Sophia Hildebrandt
Kontakt/ Adresse
Sophia Hildebrandt
Doktorandin
Department Aquatische Ökosystemanalyse (ASAM)
Helmholtz-Zentrum
für Umweltforschung - UFZ
Brückstr. 3a, 39114 Magdeburg
sophia.hildebrandt@ufz.de

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Wasserrecht und Auswirkungen auf die Wasserqualität von Oberflächengewässern
- Management von Flusseinzugsgebieten
- ehemals: nachhaltige Stadtentwicklung, naturbasierte Lösungen, Management natürlicher Ressourcen, Projektmanagement
Lebenslauf
seit 04.2020
Doktorandin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Department Aquatische Ökosystemanalyse
Forschungsthema: Einfluss von Gesetzen auf die Wasserqualität
04.2019 - 03.2020
Universität Leipzig: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement (IGB)
08.2018 - 02.2019
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Delhi, Indien: Praktikum im Programm Umwelt, Klimawandel und Management natürlicher Ressourcen
2013 - 2019
Mitarbeit in diversen Projekten:
- Leibniz Institut für Länderkunde: "NATURVATION - Naturbasierte Lösungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Europa" und "Gesellschaftlicher Wandel und Quartiersentwicklung"
- Adelphi: "Anpassung bestehender Normen an die Folgen des Klimawandels"
- Deutsches Institut für Urbanistik: Arbeitsbereich Infrastruktur und Finanzen
- UFZ: UPOL, Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeitstransformation
2010 - 2011
Freiwilligendienst im Centre for Environment Education (CEE), Pune, Indien
2012 - 2015
Ehrenamt beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Leipzig und Sachsen
2018
International Joint Master in Sustainable Development, Universität Leipzig, Universität Hiroshima:
Masterarbeit "Indoor air quality and health in residential buildings in growing cities of Southeast Asia"
2015
B.Sc. Geographie:
Bachelorarbeit "Urban Agriculture in Pune and Mumbai, India"
Publikationen
- Hildebrandt, S.; Kubota, T.; Sani, H.A.; Surahman, U. (2019): Indoor Air Quality and Health in Newly Constructed Apartments in Developing Countries: A Case Study of Surabaya, Indonesia. In: Atmosphere 2019 (10), S.182. https://doi.org/10.3390/atmos10040182
- Wiest, K.; Baldin, M.-L.; Hildebrandt, S.; Montanari, G. (2017): Genossenschaftliche Prinzipien und genossenschaftliche Alltagspraxis – der gemeinschaftliche Wohnungssektor in Leipzig. Raumforschung und Raumordnung, Spatial Research and Planning, vol.75 (2), 2017, S.143-156. https://doi.org/10.1007/s13147-016-0441-4
- Hildebrandt, S.; Weiland, U. (2016): Urban Gardening in Pune and Mumbai, India. In: Tappert, Simone and Drilling, Matthias (Ed.): Growing in Cities. Interdisciplinary Perspectives on Urban Gardening. Conference Proceedings. Basel: University of Applied Sciences, S. 471–484.
Konferenzen
- Hildebrandt, Sophia (2016). Urban Gardening in Pune and Mumbai, India. [Presentation]. Paper presented at: Growing in Cities. Interdisciplinary Perspectives on Urban Gardening International Conference, 9 – 10 September 2016, in Basel, Switzerland.