
Pressemitteilungen
09.12.2020: "Zeitliche Anbauvielfalt stabilisiert landwirtschaftliche Produktion - Für die Ernährungssicherung nur auf die Vielfalt der Anbaukulturen zu setzen, reicht nicht aus."
Pressemitteilung
09.09.2020: "Das EU-Mercosur Freihandelsabkommen steht in direktem Widerspruch zum European Green Deal."
Pressemitteilung
20.04.2020: "Flurschau aus dem Weltall - Methoden des maschinellen Lernens liefern detaillierte Informationen zur Landbedeckung."
Pressemitteilung
04.12.2019: "Die Wohlfühl-Connection - Deutschland nutzt Ökosysteme in weit entfernten, oftmals ärmeren Regionen."
Pressemitteilung
03.07.2019: "Künftige Gefahren für die Biodiversität - Wie wirken die Ausweitung oder Intensivierung von Ackerbau auf globale Agrarmärkte und Biodiversität?"
Pressemitteilung
26.04.2019: "Wie steht es um die Biodiversität weltweit? Der Weltbiodiversitätsrat IPBES stellt am 6. Mai seinen Globalen Bericht vor."
Pressemitteilung
10.04.2019: "Wieviel Natur verlieren wir durch höhere Erträge? UFZ-Studie zeigt Zusammenhang zwischen Ertragsteigerungen und Artenvielfalt."
Pressemitteilung
07.08.2018: "Better many small than a few large: how landscape configuration affects arthropod communities in rice agroecosystems."
Pressemitteilung
01.03.2017: "Übernutzte Wälder in den Tropen - Auch in kleinen dörflichen Gemeinschaften werden lokale Ressourcen oft nicht nachhaltig genutzt."
Pressemitteilung
12.12.2016: "Fernerkundung wird immer wichtiger für die Biodiversitätsforschung - Neue Satelliten eröffnen weitere Möglichkeiten."
Pressemitteilung
05.12.2016: "Making Sense of Research. Research for Practical Application in Land Management" - Application-focused book with the findings of international research on sustainable land management presented at the global Convention on Biological Diversity (CBD).
Pressemitteilung
17.10.2016: "Zocken, um Nachhaltigkeit zu verstehen - Mit einem Online-Spiel können Lehrer Schülern erklären, worauf es bei nachhaltiger Landnutzung ankommt."
Pressemitteilung
03.03.2016: "Ressource Land unter Druck - Abschluss der BMBF-Fördermaßnahme 'Nachhaltiges Landmanagement'." Pressemitteilung
24.06.2015: "Der Welt-Wächter ist da." Sentinel-2 satellite has started into space. Pressemitteilung
14.01.2015: "Nachwachsende Ressourcen kommen an ihre Grenzen." Pressemitteilung
22.04.2014: "Daten zur UV-Strahlung sollen der Ökosystemforschung helfen." Pressemitteilung
05.11.2013: "Globale Karte bietet neue Einsichten zur Landnutzung - UFZ-Forscher zeigen Vielschichtigkeit anhand von gemeinsamen Mustern". Pressemitteilung
17.04.2013: Statuskonferenz "Nachhaltiges Landmanagement" 17.-19. April 2013. Pressemitteilung
10.10.2012: UFZ zur UN-Biodiversitätskonferenz COP11. Pressemitteilung