Bibliotheksprofil

Die Bibliothek sammelt die für das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ als internationales Kompetenzzentrum für Umweltforschung relevante Fachliteratur. Das Sammelspektrum ist sehr breit gefächert und den aktuellen  Forschungsthemen des UFZ angepasst.

Schwerpunkte sind die Gebiete Analytik, Chemische Ökotoxikologie, Angewandte Landschaftsökologie, Biozönoseforschung, Bodenforschung, Umweltbedingte Störungen der Gesundheit, Hydrogeologie, Ökosystemanalyse, Sanierungsforschung, Gewässerforschung, Umweltmikrobiologie, Stadtökologie, Umweltplanung und Verkehr, Systemmodellierung, Naturschutzforschung, Grundwassersanierung, Bergbaufolgelandschaften, Fluss- und Seenlandschaften, Umwelt- und Planungsrecht, Umweltökonomie, Umweltpolitik und soziologische Fragestellungen.


Bibliotheksbestände

In der Bibliothek erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Print- und Onlinemedien sowie diversen Datenbanken. Die Bibliotheksbestände sind in den Bibliotheksräumen des UFZ an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg aufgestellt. Literatur der Verwaltungsbereiche und des Rechenzentrums steht direkt an den Standorten.


Benutzungsordnung

Für die Benutzung der Bibliothek werden von der Geschäftsführung folgende Richtlinien als Benutzungsordnung erlassen. Jede Person, die die UFZ-Bibliothek und ihre Dienste nutzen möchte, erkennt diese Benutzungsordnung an.


Öffnungszeiten

Leipzig

Montag - Mittwoch 8:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag und Freitag 8:30 - 14:00 Uhr

Halle

Dienstag - Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr

Magdeburg

Montag - Donnerstag 9:00 - 13:00 Uhr