Leipziger Umweltstammtisch
Beim Leipziger Umweltstammtisch greifen kompetente Referent:innen aktuelle Umweltthemen auf, um Denkanstöße zu geben und neue Sichtweisen zu erschließen, aber auch, um die Vernetzung der Akteure im Umweltbereich in der Region Leipzig zu fördern.
Veranstalter sind die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU), das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), der Förderverein Umweltinformationszentrum Leipzig (FV UIZ e.V.) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN).
Der Umweltstammtisch trifft sich zwei- bis dreimal pro Jahr. Die Veranstaltungen sind öffentlich, um Anmeldung wird allerdings gebeten.
Nächste Veranstaltung
41. Leipziger Umweltstammtisch
Mittwoch, 18. Juni 2025, 19:00 - 21:00
im Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29, 04105 Leipzig

Spürhunde im Einsatz: Der beste Freund des Menschen im Dienste von Natur und Wissenschaft
Vortrag und Diskussion mit:
Dr. Annegret Grimm-Seyfarth, Biologin am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Details zur Veranstaltung finden Sie hier:
Anmeldungen an: kubus@lanu.de
Bitte beachten Sie: Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie automatisch zu, dass wir an die von Ihnen genutzte Mailadresse zukünftig Informationen/Einladungen zum Leipziger Umweltstammtisch senden.
Das Einverständnis hierzu können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen.
Gerne können Sie im Internet auch die Hinweise zum Datenschutz einsehen, die die Partner des Organisationsteams (s. Spalte rechts) entsprechend der Datenschutzgrundverordnung der EU aktualisiert haben.
