Themen | Projekte | Wissenschaftliche Infrastruktur

Themen
Die Behandlung komplexer Umweltprobleme erfordert eine integrierte Umweltforschung. Die Klimaforschung und die Bioökomonie sind zwei Beispiele, die sich übergreifend durch die Kernthemen des UFZ ziehen.

Projekte (Drittmittel)
Am UFZ wird in mehr als 290 Drittmittelprojekten mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geforscht. Hier finden Sie die Datenbank der Drittmittelprojekte am UFZ.
Projekte A–Z »
Wiss. Infrastruktur
Die Technologieplattformen / Hightechlabore bieten Anknüpfungspunkte für Wissenschaft und Wirtschaft. Mit Hilfe der experimenellen Plattformen und Observatorien lassen sich die Folgen der Landnutzung und des Klimawandels beobachten.
Wissens- und Technologietransfer

Das UFZ schafft fundiertes Wissen, technologische Lösungen und Handlungsoptionen für Entscheider. Der Transfer von Wissen und Technologien in Gesellschaft und Wirtschaft ist dabei ein integraler Bestandteil der Umweltforschung. Strategische Bausteine unserer Transferaktivitäten umfassen Tätigkeiten in Beratungsgremien und Fachausschüssen, Aufbau von Experten-Netzwerken sowie Informationsplattformen. Weitere wichtige Bestandteile unseres Transfers sind Unternehmensnetzwerke, Ausgründungen, Open Source Lösungen oder Technologieofferten.
Wissens- und Technologietransfer »