Symbol Unternehmenskultur

UFZ-Maßnahmen

Zur nachhaltigen Sicherstellung einer lebensphasenbewussten Unternehmenskultur wurden am UFZ Strukturen und Maßnahmen zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit im täglichen Leben etabliert.

Am UFZ wird bewusst von Erwerbsarbeit und Fürsorgearbeit gesprochen, um für einen weiten Familienbegriff zu sensibilisieren und somit nicht nur Beschäftigte mit Kindern, sondern auch ihre pflegebedürftigen Angehörigen und das soziale Umfeld einzubeziehen.

Familienbegriff am UFZ

In unserer heutigen Gesellschaft geht das soziale Miteinander über das klassische Bild der Familie hinaus. Insbesondere im wissenschaftlichen Bereich, der von Mobilität und Internationalität geprägt ist, sind klassische familiäre Strukturen immer seltener zu finden. Das UFZ sieht Familie daher als nachhaltige Verantwortungsübernahme im individuellen sozialen Umfeld im Sinne eines gegenseitigen Füreinander-Einstehens


Dual Career - gemeinsam ankommen in Mitteldeutschland

Sie starten beruflich in unserer Region und Ihre/Ihr Partner:in sucht ebenfalls neue Perspektiven? Das Dual Career Netzwerk Mitteldeutschland unterstützt Doppelkarrierepaare mit individueller Beratung: für einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt und ein gutes Ankommen vor Ort.

Das UFZ ist Mitglied im Netzwerk und helfen Ihnen gern beim ersten Schritt.

Das Dual Career Netzwerk Mitteldeutschland ist ein Zusammenschluss von 33 mitteldeutschen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kommunen.

In Kooperation mit der Koordinierungsstelle des Dual Career Netzwerks Mitteldeutschland begleitet Sie unser Familienbüro vor Ort am UFZ.

Ihre Ansprechpartnerin für Dual Career am UFZ:

Antje Grusa
Familienbüro im Team Promoting Talent
Abteilung Personal & Unternehmenskultur
E-Mail: 
antje.grusa@ufz.de  
Telefon: 0341 6025 1749