Nennungen in Pressemitteilungen
2012 Die Elbe und ihre Sedimente
2009 Neues Informationssystem für den Hochwasserschutz in Bitterfeld
2008 Die Elbe im Wandel - Magdeburger Gewässerschutzseminar
2008 Arsen-Altlast im Süden Brandenburgs beseitigt
2005 Welche Schadstoffe können bei Hochwasser gefährlich werden?
2005 Alle Jahre wieder?
2002 Heterogenes Schadstoff-Belastungsmuster
in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten
2002 Hochwasser-Task-force des UFZ stellt erste Ergebnisse vor
2000 UFZ-Experten an der Theiss vom 21. bis 23. März
Interviews für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND)
11.01.2024 Das große Aufräumen: Was jetzt auf die Hochwasser-Gebiete zukommt; Saskia Heinze
(RND Ausschnitt)
13.11.2023 Toxisches Kobalt aus Marokko für BMW? Autobauer in Erklärungsnot; Thomas Magenheim
(RND Ausschnitt)
16.08.2022 Umweltforscher: Ökosystem ist „massiv gestört,
aber nicht zerstört“
(RND Ausschnitt)
15.08.2022 Welche Folgen hat das Fischsterben in der Oder
für das Ökosystem?; Laura Beigel
(RND Ausschnitt)
Interviews für Zeitungsartikel
Berliner Zeitung (BZ)
13.06.2013 Schadstoffe - Was von der Flut übrig bleibt (Ausschnitt GENIOS)
12.06.2013 Die Flut hinterlässt gefährliche Schadstoffe; M. Gajevic
23.08.2005 Strom der Altlasten; F. Neuhann (Ausschnitt GENIOS)
Die Welt
11.10.2012 Kupferdächer belasten das Elbwasser; S. Haase
Der Spiegel
13.11.2023 BMW will berichteten Missständen bei marokkanischem Lieferanten nachgehen
18.08.2022 Erst kam das Salz, dann kamen die vielleicht tödlichen Algen (Ausschnitt Spiegel Wissenschaft)
13.08.2022 Dafür müsste es einen richtig großen Industrieunfall gegeben haben" (Ausschnitt GENIOS)
Der Tagesspiegel
19.08.2022 Oder, Was nun? R. Friebe (Ausschnitt GENIOS)
Focus online
07.10.2010 Umweltkatastrophe: Die Opfer des roten Schlamms; S. Reiffert
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
14.06.2013 Jede Flut trägt Gift fort; B. Wege (Ausschnitt GENIOS)
05.09.2002 Flutschlamm mit Schadstoffen belastet
Frankfurter Rundschau
14.11.2023 Toxische Lieferbeziehung (Ausschnitt GENIOS)
14.06.2013 Was übrig bleibt; M. Gajevic (Ausschnitt GENIOS)
Hamburger Abendblatt
14.11.2023 BMW prüft Vorwürfe gegen Kobalt-Zulieferer (Ausschnitt GENIOS)
Kölner Stadt-Anzeiger
13.06.2013 Schmutzige Fluten; M. Gajevic (Ausschnitt GENIOS)
Lausitzer Rundschau
20.09.2008 Aus Arsen-Grube wird Gemeindepark (Ausschnitt GENIOS)
07.12.2006 Startschuss für gigantische Entgiftung/Die Fakten
(Ausschnitt GENIOS)
19.12.2005 Restloch von Arsen befreien; Red. (Ausschnitt GENIOS)
16.07.2004 Das Arsen mit der Maske; R. Bartonek (Ausschnitt GENIOS)
20.05.2004 Wer holt das Gift aus diesem See? (Ausschnitt GENIOS)
06.04.2004 Doktor Tümplings Gespür für Arsen / Erst Arsen, dann Müll;
K. Dietrich (Ausschnitt GENIOS)
05.08.2003 Hochwasser 2002 führte nicht zu Schadstoffkatastrophe
(Ausschnitt GENIOS)
Leipziger Volkszeitung
27.06.2014 Alte Medikamente landen im Abwasser
und verunreinigen Flüsse / Gefahr für Trinkwasser; B. Winkler
(Ausschnitt GENIOS)
13.06.2013 Keim-Alarm nach der Flut: Badeverbot für beliebte Seen; A. Debski
(Ausschnitt GENIOS)
09.10.2008 250 Experten beim Gewässerschutzseminar (Ausschnitt GENIOS)
25.03.2006 UFZ-Wissenschaftler spüren in der Saale
dem Rheumamittel Diclofenac nach (Ausschnitt GENIOS)
06.09.2002 Zu viel Schadstoffe in einigen Flutgebieten (Ausschnitt GENIOS)
12.04.2000 Experte: Ungarn reagierte bei der Gift-Flut goldrichtig
(Ausschnitt GENIOS)
31.03.2000 Team des Umweltforschungszentrums Leipzig-Halle weilte an der Theiß
(Ausschnitt GENIOS)
Magdeburger Volksstimme
22.03.2024 So steht es um die Elbe in Magdeburg
22.05.2018 Hilfe aus Magdeburg für Methan aus Afrika
10.06.2013 Fassungslose Buckauer: "Niemand hilft uns"; K. Tessnow
24.02.2007 Arzneien im Wasser - über die Folgen weiß man wenig; P. Hoffmann
Märkische Allgemeine
03.06.2010 Modell für Schadstoffbelastungen (Ausschnitt GENIOS)
Mitteldeutsche Zeitung (MZ)
16.06.2022 Schadstoffe am Grund; Th. Steinberg (MZ+)
17.11.2017 Schwermetallen auf der Spur; Ch. Färber (Ausschnitt GENIOS)
13.06.2013 Wasser geht, die Keime bleiben; K. Löwe
20.01.2009 Neues System berechnet die Folgen von Hochwasser
(Ausschnitt GENIOS)
16.01.2009 Modell für sieben Ernstfälle; M. Bartl (Ausschnitt GENIOS)
16.03.2006 Schmerzmittel in der Saale; J. Möbius (Ausschnitt GENIOS)
Neue Züricher Zeitung
09.06.2023 Die Flut verteilt Chemikalien und Keime (Ausschnitt GENIOS)
Pharmazeutische Zeitung
49/2011 Arzneimittelrückstände - Wie belastet ist unser Wasser?; H. Gießen
Potsdammer Neueste Nachrichten
19.08.2022 Oder, Was nun? R. Friebe (Ausschnitt GENIOS)
Saarbrücker Zeitung
27.05.2024 Flut-Umweltschäden noch nicht absehbar A. Pabst
Schwäbische Zeitung
09.09.2002 Überschwemmte Regionen teilweise hoch belastet
Science news
30.09.2009 Tamiflu in Rivers Could Breed Drug-Resistant Flu Strains; J. Raloff
Süddeutsche Zeitung
09.09.2005 Giftige Kloake; M. Anhäuser (Ausschnitt GENIOS)
taz.die tageszeitung
18.08.2022 Woher kam die Giftwelle? G. Lesser
27.06.2013 Der Kaffeesatz der Flut; J. Lauter
TerraTech
21.10.2008 Restloch 4 in Annahütte offiziell übergeben /
Arsen-Altlast im Süden Brandenburgs beseitigt;
T. Arnhold (Ausschnitt GENIOS)
Thüringer Allgemeine
05.07.2002 Zerstörtes Gleichgewicht - Zwei Jahre nach den Chemieunfällen
ist die Theiß noch immer verseucht (Ausschnitt GENIOS)
Zeit online
17.08.2022 Was wir über die Ursache des Fischsterbens wissen;
L. Fischer, A. Finenwirth, C. Vallentin (Zeit Online)
Radiointerviews
ARD-Infonacht
18.01.2019 Diclofenac - Schmerzmittel mit Risiken
Deutschlandfunk Kultur
24.07.2021 Nach der Hochwasserkatastrophe - Gefahren durch ausgetretene Chemikalien
22.06.2013 Vergiftete Auenlandschaften - Schädliche Folgen der Hochwasser
17.02.2012 Seltene Erden und schmutzige Geschäfte
Deutschlandfunk
27.06.2013 Ein Feld voller Schadstoffe - Die Folgen der Flut für die Bauern
09.02.2011 Seltene Erden mit strahlendem Beiwerk
23.02.2007 Kein Aspirin im Grundwasser
19.10.2004 Alarmmodell Elbe
Bayern 2
17.06.2013 Nach dem Hochwasser - Wie verseucht sind unsere Gewässer?
MDR Aktuell
20.07.2021 Die verborgene Gefahr im Hochwasser - Keime und schädliche Chemikalien verseuchen Schlamm und Wasser
18.01.2019 Voltaren-Schmerzmittel Diclofenac nicht gut für die Umwelt
MDR Sachsen-Anhalt
26.01.2018 Giftstoffe aus DDR-Zeiten Weitere Maßnahmen entlang der Ehle
MDR Wissen
20.07.2021 Was vom Hochwasser bleibt: Giftstoffe in Schlamm und Wasser
27.01.2019 Diclofenac: Unser Schmerzmittel tut Tieren weh
Mitarbeit bei Fernsehbeiträgen
MDR Umschau
30.07.2019 Multiresistente Keime - jetzt auch in unseren Flüssen
MDR 11 Uhr
30.07.2019 "Wie sauber sind unsere Flüsse?"
3sat nano
10.06.2010 Elbe mit Nebenwirkung
ARD
10.05.2024 Tagesschau: BMW räumt Umweltprobleme in Kobalt-Mine ein
12.11.2023 Weltspiegel: Marokko: Gefährliche Cobalt-Minie
06.06.2013 Moma 08:34: Live aus Barby - Lasten des Hochwassers
DW TV
13.07.2021 Der Tag: Seuchengefahr im Hochwassergebiet
03.05.2005 Projekt Zukunft: EU-Projekt untersucht die Schadstoffbelastung an der Elbe
MDR Echt
23.05.2006 Pharmaka in der Elbe
MDR exakt
12.06.2013 Flut - schon wieder! (Min: 17:04 - 19:45)
MDR Lexi TV
24.03.2009 Digitale Fluten - Hochwasserschutz per Computer
(Wiederholung 05.06.2013)
MDR Sachsen Anhalt Nachrichten
22.02.2007 Magdeburger workshop - Arzneimittelrückstände in Wasser und Abwasser