• Pressemitteilung Nanoplastik in luftiger Höhe
UFZ-Forschenden gelingt es mithilfe von Bergsteiger:innen, winzige Plastikpartikel auf alpinen Gletschern nachzuweisen

Wie Experten die Abschlüsse der Weltbiodiversitätskonferenz COP 16.2 bewertenSonntag, 02.03.2025 11:53 - Science Media Center Germany

Statements Leiter Department Naturschutzforschung, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Halle, und Mitglied im Sachverständigenrat für...

Signale vom Weltnaturgipfel : Die Menschheit kann auch andersSamstag, 01.03.2025 14:38 - die tageszeitung

...nicht mehr beschlussfähig waren. Die Wirkung von politischer Strahlkraft Beobachter:innen wie Katrin Böhning-Gaese, Wissenschaftliche...

Ist in Rom der Durchbruch beim Artenschutz gelungen?Freitag, 28.02.2025 16:29 - Schweizer Radio und Fernsehen SRF

...Artenverlust sehr deutlich. «Systeme sind sehr zäh in der Reaktion», sagt Josef Settele, Agrarforscher am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung...

Leipziger Februar bleibt trocken: Wetter und Klima im Faktencheck – mit 7 InfografikenFreitag, 28.02.2025 15:33 - Sächsische Zeitung

...2024 den langjährigen Erwartungswert des Jahresniederschlags gut abgebildet“, so Andreas Marx vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)....

Biodiversitätskonferenz COP16 Ein spätes, aber klares Signal an die WeltFreitag, 28.02.2025 14:54 - tagesschau

...recht'-Moment gesehen", sagte Gesenhues kurz nach dem der Beschluss gefallen war. Auch Biologin Katrin Böhning-Gaese zeigt sich erleichtert: "Wir...

Ein großer Schritt für die Gesamtheit: UN-Artenschutzkonferenz beschließt FinanzplanFreitag, 28.02.2025 11:35 - Mitteldeutscher Rundfunk

...überprüfen zu können. "Hoffnungsschimmer für den Artenschutz" Biodiversitäts-Experte Josef Settele vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung...

Aus Liebe zum Leben: Ein Hoch auf die Artenvielfalt!Dienstag, 25.02.2025 19:59 - ARD Audiothek

...Kunst an, die sich mit Artenschutz und der Rettung unserer Lebensgrundlagen beschäftigt. Mit dabei Katrin Böhning-Gaese vom Helmholtz-Zentrum...

Bringt die Fortsetzung der Weltnaturkonferenz in Rom die erhofften Ergebnisse?Dienstag, 25.02.2025 05:05 - Mitteldeutscher Rundfunk

...COP16. Das Treffen fällt aber deutlich kleiner aus als die große Konferenz, sagt Josef Settele vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)....

Welt-Naturkonferenz : Artenschützer aus der ganzen Welt proben Speeddating in RomMontag, 24.02.2025 16:29 - die tageszeitung

...Industrieländer bestehende Strukturen nutzen. „Bislang gibt es hier noch keinen guten Kompromiss“, sagt Katrin Böhning-Gaese,...

Das Nexus-Assessment des Weltbiodiversitätsrats bietet ein breites Spektrum an Optionen für die Maximierung des Nutzens von Biodiversität, Wasser, Nahrung, Gesundheit und KlimasystemMontag, 24.02.2025 14:41 - fona.de

...eine Trendwende? Prof. Dr. Ralf Seppelt forscht und lehrt am Department Landschaftsökologie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ in...


Graduate School HIGRADE: Profile of the day

profile_photo_Martin Bole
Martin Bole (Slowenien)
Angewandte Mikrobielle Ökologie
Research topic:

Exploring microbial diversity over wide geographic areas (delta diversity) using genome-centric approaches

Profile Martin Bole »


Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25.03.2025 17:00 - 20:00 | Sonstiges
40. Leipziger Umweltstammtisch

Entwicklungen in der regionalen Energie- und Wärmeversorgung

31.03.2025 10:00 - 11:30 | Vortrag | Leipzig
Lecture HEALTHY PLANET: Assoc. Prof. Daniel Gorelick (Baylor College, USA)

Beyond the Nucleus: Membrane Steroid Receptors & Endocrine Disrupting Chemicals

03.04.2025 08:30 - 16:00 | Tagung | Halle
Girls'Day & Boys'Day

Zukunftstag am UFZ-Halle

Alle Veranstaltungen »