Gesuchte Veranstaltungen

Veranstaltungen ab 04.07.2025

externe öffentliche Veranstaltung, Teilnahme ohne Anmeldung

6. Bioraffinerietag: Schlüsseltechnologien für biobasierte Produkte und Kraftstoffe

Am 16. September 2025 lädt das DBFZ zum 6. Bioraffinerietag unter dem Motto "Schlüsseltechnologien zur Verarbeitung von Biomasse in biobasierte Produkte und Kraftstoffe" ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen innovative Konversions- und Trennverfahren, die eine effiziente Nutzung von Biomasse für die Herstellung biobasierter Produkte und Kraftstoffe ermöglichen.

Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert das DBFZ aktuelle Forschungsarbeiten zu Bioraffinerietechnologien - doch die Veranstaltung lebt vom Wissenstransfer und Austausch: daher sind auch Partner aus Wissenschaft und Industrie eingeladen, ihre Ideen, Technologien und Praxisbeispiele vorzustellen. Daher rufen wir zur Einreichung von Abstracts auf!

Darüber hinaus erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

  • Führungen durch die technischen Anlagen des DBFZ,
  • Networking-Sessions mit Akteuren aus Forschung, Entwicklung und Wirtschaft,
  • Eine Fachausstellung mit der Möglichkeit, eigene Technologien und Lösungen zu präsentieren.

Reichen Sie Ihr Abstract bis zum 25. Mai 2025 ein und werden Sie Teil dieser Veranstaltung!

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit BioEconomy e.V. statt.

Deutsches Biomasseforschungszentrum Torgauer Straße 116 04347 Leipzig
externe öffentliche Veranstaltung, Teilnahme mit Anmeldung

9. Weltkonferenz der Internationalen Gesellschaft für mikrobielle Elektrochemie und Technologie (ISMET)

Die ISMET9 wird führende Wissenschaftler, Forscher und Fachleute aus der Industrie aus der ganzen Welt zusammenbringen, um ihre neuesten Entdeckungen, Innovationen und Erkenntnisse auf dem Gebiet der mikrobiellen Elektrochemie und verwandter Disziplinen zu teilen.

Die Konferenz bietet ein vielfältiges Programm mit Hauptvorträgen, wissenschaftlichen Kurzvorträgen und Posterpräsentationen, das eine umfassende Plattform für Wissensaustausch und Networking bietet.

interne öffentliche Veranstaltung, Teilnahme mit Anmeldung
englisch

Welcome from the Local Organizing Committee

It is our great pleasure to invite you to the 13th International Symposium on Anaerobic Microbiology, ISAM2025.
The conference will be held from 22 to 25 September 2025 in Leipzig, Germany.
The ISAM conference series has a long tradition and aims to bring together researchers from all areas of anaerobic microbiology. It is known for its relaxed and collaborative atmosphere that promotes lively scientific discussions and networking. PhD students and early career scientists are especially encouraged to submit abstracts for oral presentations.

We look forward to welcoming you in Leipzig.

ISAM2025 will cover the following main topics:

  • Biogas microbiology
  • Gut microbiology
  • Anaerobic fungi
  • Novel cultivation approaches to isolate anaerobes
  • Molecular and omics approaches to analyze anaerobic microbiomes
  • Anaerobic wastewater treatment
  • Anaerobic degradation of environmental contaminants
  • Biotechnological applications of anaerobes
  • Microbes in anoxic environments
externe öffentliche Veranstaltung, Teilnahme mit Anmeldung
englisch

Die PartWiss-Konferenz findet von 12.-14. November 2025 in Leipzig statt. Hier möchten wir gemeinsam Perspektiven für die Zukunft von Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung erarbeiten. Die PartWiss 25 bietet die Möglichkeit zum Austausch darüber, wie transdisziplinäre und partizipative Forschungsprojekte und Citizen Science-Akteur:innen mit- und voneinander lernen können, um gemeinsam Innovation und Wirksamkeit in Wissenschaft, Politik und Praxis zu ermöglichen.

Alle Interessierten sind dazu eingeladen, Beitragsideen in einem zweistufigen Prozess einzureichen. Im ersten Schritt können Vorschläge für Sessions und Workshops von 28. April bis 28. Mai eingereicht werden. Der zweite Schritt im Juli / August ist offen für Bewerbungen von Vorträgen, Postern, Exponaten und Performances.

Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, sich an der PartWiss 25 zu beteiligen, sich zu vernetzen, ihre Erfahrungen zu teilen, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Erfolge zu feiern.

externe öffentliche Veranstaltung, Teilnahme mit Anmeldung