Geschäftsführung (Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Wissenschaftliche Geschäftsführerin & Dr. Sabine König, Administrative Geschäftsführerin); Zitat: "Wir sind überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden die Stärke und den Erfolg unserer Arbeit ausmacht. Am UFZ wird eine inklusive, respektvolle und faire Kultur gelebt, in der das persönliche Potential entfaltet werden kann.""
Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese, Wissenschaftliche Geschäftsführerin (li.) und Dr. Sabine König, Administrative Geschäftsführerin (re.)

Stellenangebote


Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Mitarbeiter*in Technische Verwaltung Bau & Facility (d/m/w)
Sie sind kommunikationsstark, organisatorisch talentiert und arbeiten gerne im Team?
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in Technische Verwaltung (d/m/w) für den Bereich infrastrukturelles Gebäudemanagement.
Es wurden noch keine Einträge erfasst, die hier angezeigt werden könnten.

Unser Job Highlight: 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) Development of the industrial sector in the energy system model BENOPTex

Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten zur Programmierung und Modellierung einsetzen oder diese erwerben und ausbauen, um die Energiewende auch im Bereich der Industrie weiter voranzutreiben. Möglich ist dies, mit dem durch das UFZ entwickelten Energiesystemmodell BENOPTex (BioENergy OPTimization Modell), welches Sie in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Modellierer hierfür erweitern können. Klingt spannend, oder?

Foto: Anne Schwerin Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) können Sie durch die Integration detaillierter Industriesektoren sowie relevanter Technologiekonzepte in das Modell richtungsweisende Ergebnisse für die Industrie und zukünftige Technologieentwicklungen bereitstellen. Bewerben Sie sich jetzt!


Wir leben Diversität, Chancengleichheit und Inklusion

Wir am UFZ schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten ein, unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Geschlecht und sexueller Identität. Deshalb freuen wir uns auf Menschen mit diversen Hintergründen, Identitäten und Perspektiven. Wir ermutigen insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.
Auch die vielfältigen Talente und Erfahrungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind eine wichtige Bereicherung für das UFZ. Wir fördern die Inklusion in allen Aufgabenbereichen und arbeiten kontinuierlich daran, Arbeitsplätze und -abläufe bestmöglich an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Aus diesem Grund sind Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung ausdrücklich erwünscht und werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Unsere wichtigsten Schritte für ein faires und inklusives Auswahlverfahren:

  • geschlechterparitätische Besetzung der Auswahlkommission
  • Bewerbungen ohne Foto, Alter und Familienangaben
  • hohe Qualitätsstandards für diversitätssensible Personalauswahl

Julia Schmidtchen, Gleichstellungsbeauftrage

Sie interessieren sich für die Themen Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion am UFZ?
Hier finden Sie weitere Informationen und Ansprechpersonen zu Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion, Gleichstellung am UFZ, Barrierearmut am UFZ (inkl. Hinweise für Bewerbende), Schwerbehindertenvertretung, und die Inklusionsbeauftragte.