Compound Climate Extremes

Compound Climate eXtremes

Zusammengesetzte Wetter- und Klimaereignisse sind für die meisten schwerwiegenden wetterbedingten Ereignisse verantwortlich. Klimawandel und -variabilität verändern die Häufigkeit, Intensität und die zugrundeliegenden Treiber dieser Ereignisse, so dass es für die Gesellschaft von wesentlicher Bedeutung ist, unser Verständnis solcher Phänomene zu verbessern. Mit Unterstützung des Emmy Noether-Programms fördert die Gruppe "Compound Climate Extremes" das Verständnis von zusammengesetzten Wetterereignissen mit besonders großen Schäden durch die Kombination von Beobachtungen, neuartigen Klimamodellsimulationen, die Daten aus Hunderten bis Tausenden von Jahren liefern, und Klimafolgemodellen wie zum Beispiel hydrologischen Modellen und Modellen für erneuerbare Energie. Das Team untersucht ein breites Spektrum von Ereignissen, darunter großflächige Überschwemmungen; gleichzeitig heiße und trockene Bedingungen, die Waldbrände begünstigen; gleichzeitige Dürren in den Regionen mit besonders intensiver Landwirtschaft, die die globale Ernährungssicherheit bedrohen; und ungünstige Wetterkombinationen, die zu Engpässen in Energiesystemen, die stark auf erneuerbaren Energien angewiesen sind. Wir untersuchen die physikalischen Ursachen dieser Ereignisse und bewerten die Auswirkungen von Klimaschwankungen und -veränderungen auf ihr Auftreten. Angesichts der Notwendigkeit umfassender Risikobewertungen, werten wir sehr viele Klimamodelle aus, um die Unsicherheiten künftiger Prognosen zu quantifizieren und zu kommunizieren, und untersuchen mögliche Worst-Case-Ereignisse, die die Gesellschaft mit extremen Schäden überraschen könnten.

Arbeitsgruppenmitglieder

Leiter:

Dr. Emanuele Bevacqua

PostDocs:

Ji Li

PhDs:

Yu Meng

Emilie Gauthier