Dr. Andreas Mattern

Adresse:
Permoserstr. 15
04318 Leipzig
Gebäude: 6.0
Raum: 230
Telefon: +49 341 6025 2859
Forschungsinteressen
- Einschätzung der ökotoxikologischen Effekte von vom Menschen erzeugten Partikeln, darunter technologisch entwickelte Nanomaterialien, Nano- und Mikroplastik, aus Verbrennungsprozessen resultierende Partikel sowie fortschrittliche und innovative Materialien.
Interaktionen zwischen Umweltorganismen und anthropogenen Partikeln: Analyse von Adhäsion, Aufnahme und Verteilung dieser Partikel in lebenden Organismen.
- Kommunikation von Wissenschaft und Risiken bezüglich der Umweltsicherheit anthropogener Partikel, basierend auf Informationen der Plattform www.nanoobjects.info.
Lebenslauf
Seit 02/2019
Postdoc, Department Ökotoxikologie, UFZ Leipzig
Aktuelle Projekte
FaPlaN - Untersuchung ökotoxischer Effekte von faser- und plättchenförmigen neuartigen Materialien für die Ableitung angepasster Prüfstrategien; 01.09.2023 - 31.08.2026
MANTRA - Daten zu innovativen Materialien für Nachhaltigkeit und Transfer (Begleitprojekt zum BMBF Material-Hub MaterialNeutral - Ressourcensouveränität durch Materialinnovationen); 01.01.2024 - 30.06.2028
Abgeschlossene Projekte
- “Helmholtz Enterprise“ Field Study - ACTS (Alternative Chemical Testing Survey); 01.11.2023- 31.12.2023
- “Helmholtz Enterprise“ Field Study - Die DaNa4.0 Wissensbasis – Entwicklung eines Geschäftsmodells für die selbsttragende Weiterführung; 01.08.2023- 31.10.2023
DaNa4.0 - Daten zu neuen, innovativen und anwendungssicheren Materialien; 01.03.2020 - 28.02.2023
- NanoRigo - Establishing a NANOtechnology RIsk GOvernance Framework; 01.01.2019 - 28.02.2023
- DaNa2.0 - Data and knowledge on Nanomaterials - Processing of socially relevant scientific facts
Publikationen
2023 (2)
- Kühnel, D., Krug, H.F., Mattern, A., Jemec Kokalj, A. (2023):
Human and environmental hazard of nanomaterials used in textiles
In: Cornier, J., Pursche, F. (eds.)
Particle technology and textiles: Review of applications
De Gruyter STEM
De Gruyter, Berlin ; Boston, p. 343 - 372 10.1515/9783110670776-018 - Nau, K., Espinoza, S., Krug, H.F., Marquardt, C., Mattern, A., Möller, N., Steinbach, C., Kühnel, D. (2023):
Knowledge Base Materials sustainable science communication on advanced materials
In: Scholz, S.G., Howlett, R.J., Setchi, R. (eds.)
Sustainable design and manufacturing. Proceedings of the 9th International Conference on Sustainable Design and Manufacturing (SDM 2022)
Smart Innovation, Systems and Technologies 338
Springer Nature, Singapore, p. 33 - 42 10.1007/978-981-19-9205-6_4