Department CatHyd
Wasser bedarf auf Grund seiner Funktion als Transportmittel, Reaktionsmilieu und Lebens-grundlage und seiner Nutzung als Lebensmittel und wirtschaftliche Ressource einen besonderen Schutz. Die Forschungsschwerpunkte der Department Hydrogeologie orientieren sich an der Forderung nach einer "guten Qualität des Wassers" und dem nachhaltigen Schutz des Grundwassers.

Wegen des geltenden Vorsorgegrundsatzes zum Schutz des Grundwassers sind belastbare Kriterien für diese Ressource und für ein Wassermanagement im Allgemeinen erforderlich. Daraus leitet sich die Zielstellung ab, die Dynamik der ober- und unterirdischen aquatischen Systeme zu untersuchen, sowie Strategien und Maßnahmen abzuleiten, um eine nachhaltige Nutzung bei gleichzeitigem Schutz aquatischer Ressourcen zu erreichen.
Die Forschungsschwerpunkte des Department Hydrogeologie umfassen die Entwicklung der Wasserqualität in industriell und bergbaulich kontaminierten und urbanen Landschaften mit den Zielrichtungen
- Entwicklung von Indikatoren im Eintragspfad Atmosphäre-Boden-Grundwasser, um Pro-zesse (Stoffumsätze, Transport, Rückhalt) zu erfassen, diffuse und permanente Emissionsbeiträge auf das Grundwasser zu quantifizieren und Entwicklungstrends aquatischer Systeme zu abzuleiten,
- Integrative Modellierung von Prozessen entlang der Eintragspfade in das Grundwasser,
- Entwicklung von Bewertungsalgorithmen für die Aufstellung von Bilanzen im urbanen Wasserzyklus (Niederschlag-Versickerung-Abwasser-Grundwasser),
- Entwicklung von Simulationswerkzeugen und Modellen zur Quantifizierung von Schadstofftransport- und Abbauprozessen im Aquifer unter Verwendung der hydrogeologischen Datenbank,
- Entwicklung von Sanierungskonzepten für großflächig kontaminierte Aquifere,
- Bewertung des Schutzes von Wasserressourcen und der Evolution von Grundwässern in ariden und semi-ariden Gebieten mittels Multi-Isotopen- und -Element-Methoden.

Entscheidend für die Umsetzung von Forschungsergebnissen ist die intensive Kooperation mit den Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Behörde und Wissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene.