Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Book chapters |
DOI | 10.1007/978-3-322-80011-4_123 |
Title (Primary) | Verteilung und Verhalten anthropogener Spurenstoffe in Elbauen: Erste Untersuchungsergebnisse |
Title (Secondary) | Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe. 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar, Oktober 1998, Karlsbad (Tschechien) |
Author | Witter, B.; Krüger, F.; Winkler, M. |
Publisher | Geller, W.; Punčochář, P.; Bornhöft, D.; Bouček, J.; Feldmann, H.; Guhr, H.; Mohaupt, V.; Simon, M.; Smrtˇák, J.; Spoustová, J.; Uhlmann, O. |
Year | 1998 |
Department | FLOEK; GM |
Page From | 379 |
Page To | 380 |
Language | deutsch |
Abstract | Die Auen im Mittellauf der Elbe werden — besonders im Frühjahr — regelmäßig überflutet; hierbei abgelagerte Flußsedimente stellen das Ausgangsmaterial für die Bodenbildung in den Überflutungsflächen dar. Während der überschwemmungsfreien Zeit werden diese jungen Böden bewachsen, so daß sie vor einer Resuspension beim nächsten Hochwasser geschützt sind. Es bildet sich folglich ein Depot von Sedimenten aus, welches zugleich zum Spiegel der Sedimentkontaminationen des Flusses bis in die jüngste Vergangenheit wird (Heinisch 1992, Miehlich 1983). |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=9110 |
Witter, B., Krüger, F., Winkler, M. (1998): Verteilung und Verhalten anthropogener Spurenstoffe in Elbauen: Erste Untersuchungsergebnisse In: Geller, W., Punčochář, P., Bornhöft, D., Bouček, J., Feldmann, H., Guhr, H., Mohaupt, V., Simon, M., Smrtˇák, J., Spoustová, J., Uhlmann, O. (Hrsg.) Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe. 8. Magdeburger Gewässerschutzseminar, Oktober 1998, Karlsbad (Tschechien) B.G. Teubner, Stuttgart, Leipzig, S. 379 - 380 |