Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | ASE von POPs aus realen pflanzlichen Proben |
Author | Wenzel, K.-D.; Hubert, A.; Engewald, W.; Schüürmann, G. |
Journal | GIT Spezial Separation |
Year | 1999 |
Department | OEC; COE |
Volume | 19 |
Issue | 2 |
Page From | 72 |
Page To | 74 |
Language | deutsch |
Abstract |
Die Methode der beschleunigten Lösemittelextraktion (ASE) wurde für die gleichzeitige Extraktion von POPs (persistent organic pollutants) wie z. B. Chlorbenzole, HCH-Isomere, DDX, PCB-Kongenere sowie PAHs aus Moosen (Pleurozium schreberi) regionaler Standorte (Mitteldeutschland) und Kiefernnadeln (Pinus sylvestris L.) der südrussischen Region um Astrachan angewandt und mit Ergebnissen der Ultraschallextraktion (USE) verglichen. Das Ziel der Arbeiten bestand unter Verwendung von Moosmischproben (sauberes Cleanup, nur geringe Störeffekte bei der GC/MSD-Analyse) in der Optimierung der Extraktionsparameter Lösemittel und Temperatur zur Erhöhung der Extraktionseffizienz für POPs aus real belastetem Pflanzenmaterial. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=8503 |
Wenzel, K.-D., Hubert, A., Engewald, W., Schüürmann, G. (1999): ASE von POPs aus realen pflanzlichen Proben GIT Spezial Separation 19 (2), 72 - 74 |