Publication Details |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | Der Einfluss des Benzininhaltstoffes MTBE auf den "Natural-Attenuation"-Ansatz bei Benzinschadensfällen |
Author | Effenberger, M.; Schirmer, M.; Weiß, H. |
Journal | TerraTech |
Year | 2000 |
Department | GWS; PB IBFL |
Volume | 9 |
Issue | 6 |
Page From | 58 |
Page To | 63 |
Language | deutsch |
Abstract | "Natural Attenuation" wird seit einigen Jahren - vor allem in den USA - als kostengünstige Sanierungsstrategie angewandt. In Fällen, in denen die natürlich ablaufenden Prozesse nicht ausreichen, es aber gelingt, die den Abbau limitierenden Faktoren zu identifizieren, können dem Grundwasserleiter gezielt Substanzen oder Mikroorganismen zugeführt werden, die die natürlich ablaufenden Prozesse beschleunigen. Dieser "Enhanced-Natural-Attenuation"- Ansatz wird zur Zeit bei einem durch eine Tankleckage verursachten MTBE-Schadensfall in einem Grundwasserleiter auf einer Fläche der US-amerikanischen Luftwaffe im kalifornischen Vandenberg untersucht. Über eine vertikale Rahmenkonstruktion leitet man Sauerstoff mit Hilfe von Diffusionsschläuchen in den Aquifer, um den MTBE-Abbau zu stimulieren. Eine MTBE-Konzentrationsabnahme und das Auftauchen von TBA (ein potenzielles Abbauprodukt) lassen vermuten, dass unter diesen Bedingungen ein MTBE-Abbau initiiert wurde. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=7108 |
Effenberger, M., Schirmer, M., Weiß, H. (2000): Der Einfluss des Benzininhaltstoffes MTBE auf den "Natural-Attenuation"-Ansatz bei Benzinschadensfällen TerraTech 9 (6), 58 - 63 |