Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Conference papers |
Title (Primary) | Identifizierung und Analyse des ökotoxikologischen Potentials von Flußsedimenten als Folge der durch Hochwasser mobilisierten Kontaminationen |
Title (Secondary) | Schadstoffbelastung im Mulde- und Elbe-Einzugsgebiet nach dem Augusthochwasser 2002, Ergebnisse und Forschungsbedarf, Tagungsband. Statusseminar des BMBF-Ad-hoc-Verbundprojektes, Freiberg, 27.-29. August 2003 |
Author | Altenburger, R.; Brack, W.; Grote, M.; Moschütz, S.; Paschke, A.; Schirmer, K.; Walter, H.; Wenzel, K.; Schüürmann, G. |
Year | 2003 |
Department | OEC; BIOTOX; WANA; ZELLTOX; UBZ; COE |
Page From | 9 |
Page To | 12 |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=4683 |
Altenburger, R., Brack, W., Grote, M., Moschütz, S., Paschke, A., Schirmer, K., Walter, H., Wenzel, K., Schüürmann, G. (2003): Identifizierung und Analyse des ökotoxikologischen Potentials von Flußsedimenten als Folge der durch Hochwasser mobilisierten Kontaminationen Schadstoffbelastung im Mulde- und Elbe-Einzugsgebiet nach dem Augusthochwasser 2002, Ergebnisse und Forschungsbedarf, Tagungsband. Statusseminar des BMBF-Ad-hoc-Verbundprojektes, Freiberg, 27.-29. August 2003 UFZ Leipzig-Halle GmbH, Magdeburg, p. 9 - 12 |