Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Book chapters |
Title (Primary) | Wasser- und Stoffhaushalt in Abhängigkeit von Landnutzung und Landschaftsstruktur - Modellierung, Szenarien und Bewertungsansätze |
Title (Secondary) | Forschung für die Agrarlandschaft: Tagung der Agroscope FAL Reckenholz vom 23. Januar 2004 |
Author | Krönert, R. |
Source Titel | Schriftenreihe der FAL |
Year | 2004 |
Department | CLE |
Volume | 49 |
Page From | 23 |
Page To | 28 |
Language | deutsch |
Keywords | Gesamtstickstoff; Agrarlandschaft; Duengung; Atmosphaere; Stickstoff; Pflanze; Landschaftsstruktur; Modellierung; Szenario; Simulation; Immissionsbelastung ; Flaechennutzung ; Loessboden ; Gewaesserschutz ; Schadstoffminderung ; Oberflaechengewaesser ; Nitrat ; Sickerwasser ; Kenngroesse ; Umweltauswirkung ; Niederschlag ; Schwarzerde ; Verdunstung; Wasserabfluss; Ernteertrag; Diffuse Quelle; Grenzwert; Flusseinzugsgebiet; Stoffbilanz; Stickstoffbilanz; Grenzwerteinhaltung; Wasserhaushalt |
Abstract | Die Stickstofffracht der groesseren Fluesse Deutschlands soll bis ins Jahr 2010 auf 3mg/l Gesamtstickstoff gesenkt werden. Fuer intensiv genutzte Agrarlandschaften ist dieser Wert nicht erreichbar. Bei der Duengung muessen die Immissionen aus der Atmosphaere und die Direktaufnahme von Stickstoff durch die Pflanzen regional differenziert beruecksichtigt werden. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=4277 |
Krönert, R. (2004): Wasser- und Stoffhaushalt in Abhängigkeit von Landnutzung und Landschaftsstruktur - Modellierung, Szenarien und Bewertungsansätze Forschung für die Agrarlandschaft: Tagung der Agroscope FAL Reckenholz vom 23. Januar 2004 Schriftenreihe der FAL 49 Agroscope FAL Reckenholz, Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Zürich, S. 23 - 28 |