Publication Details

Category Text Publication
Reference Category Journals
DOI 10.19217/NuL2025-01-01
Document author version
Title (Primary) Effektivität und Kosteneffizienz von Artenschutzmaßnahmen unter Klimawandel – das Beispiel der Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) in Schleswig-Holstein [Effectiveness and cost-effectiveness of species conservation measures under climate change − The example of the large marsh grasshopper (Stethophyma grossum) in Schleswig-Holstein]
Author Gerling, C.; Drechsler, M.; Keuler, K.; Leins, J.; Schulz, B.; Sturm, A.; Wätzold, F.
Source Titel Natur und Landschaft
Year 2025
Department OESA
Volume 100
Issue 1
Page From 2
Page To 8
Language deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Keywords Agricultural landscapes; Climate change; Cost-effectiveness; Flexibility; Measures; Site selection; Species conservation
Abstract Der Klimawandel stellt eine große Bedrohung für viele Arten dar. Sollen Arten kosteneffizient - d. h. bestmöglich im Rahmen eines vorhandenen Budgets - geschützt werden, müssen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Arten und die Schutzmaßnahmen sowie deren Kosten berücksichtigt werden. Die Autorinnen und Autoren präsentieren im vorliegenden Beitrag ein ökologisch-ökonomisches Modellierungsverfahren, mit dem kosteneffiziente Artenschutzstrategien unter Klimawandel identifiziert werden können. Am Beispiel des Schutzes der Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) in Schleswig-Holstein wird dargestellt, inwieweit Maßnahmen und Flächen unter Klimawandel angepasst werden müssen. Hier kommt es zu einer Verschiebung der optimalen Naturschutzflächen ins Zentrum des Fallstudiengebiets, da diese Flächen besser für die Sumpfschrecke geeignet sein werden und hier geringere Kosten entstehen werden. Zudem zeigt sich, dass phänologisch definierte Maßnahmen auch unter Klimawandel kosteneffizient bleiben können. Auf Grundlage der Ergebnisse werden allgemeine naturschutzpolitische Empfehlungen für den Artenschutz unter Klimawandel abgeleitet - ergänzt durch Überlegungen aus der Naturschutzpraxis. Insbesondere ist hierbei ein "Klimawandelcheck" bei langfristigen naturschutzpolitischen Entscheidungen zu empfehlen und Politikinstrumente sollten flexibel ausgestaltet werden.
Persistent UFZ Identifier https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30994
Gerling, C., Drechsler, M., Keuler, K., Leins, J., Schulz, B., Sturm, A., Wätzold, F. (2025):
Effektivität und Kosteneffizienz von Artenschutzmaßnahmen unter Klimawandel – das Beispiel der Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) in Schleswig-Holstein [Effectiveness and cost-effectiveness of species conservation measures under climate change − The example of the large marsh grasshopper (Stethophyma grossum) in Schleswig-Holstein]
NuL 100 (1), 2 - 8 10.19217/NuL2025-01-01