Publication Details

Category Text Publication
Reference Category Books
DOI 10.5771/9783495992081
Licence creative commons licence
Title (Primary) Bioökonomie: Sozioökonomische und politikwissenschaftliche, rechtliche, ökonomische und ethische Aspekte
Author Pinsdorf, C.; Venghaus, S.; Stark, S.; Fischer, W.; Stoll, P.-T.; Gawel, E.
Source Titel Ethik in den Biowissenschaften – Sachstandsberichte des DRZE
Year 2024
Department OEKON
Volume 27
Page To 156
Language deutsch
Topic T5 Future Landscapes
UFZ inventory Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00553537, 330.1:614.7 Bio
Abstract Unter Bioökonomie versteht man eine Wirtschaftsform, die ein nachhaltiges Modell des Wirtschaftens verfolgt, das auf der effizienten Nutzung biologischer Ressourcen wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen basiert. Aus ethischer Sicht wird die Bioökonomie einerseits als neues Konzept nachhaltigen Wirtschaftens beworben und gelobt, andererseits aber auch als fortgesetzte Form der Beherrschung und Ausbeutung der Natur kritisiert. Vor diesem Hintergrund betrachtet der vorliegende Sachstandsbericht das Konzept der Bioökonomie aus sozioökonomischer, politikwissenschaftlicher, rechtswissenschaftlicher und ökonomischer Perspektive und analysiert den ethischen Diskurs zum Thema.
Persistent UFZ Identifier https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30611
Pinsdorf, C., Venghaus, S., Stark, S., Fischer, W., Stoll, P.-T., Gawel, E. (2024):
Bioökonomie: Sozioökonomische und politikwissenschaftliche, rechtliche, ökonomische und ethische Aspekte
Ethik in den Biowissenschaften – Sachstandsberichte des DRZE 27
Alber, Freiburg, 156 S. 10.5771/9783495992081