Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.3243/kwe2025.02.001 |
Document | publication document |
Title (Primary) | Satelliten-basierte Überwachung der Wasserqualität von Stand- und Fließgewässern in Deutschland |
Author | Laue, P.; Blohm, W.; Schmidt, S.I.
![]() ![]() |
Source Titel | KW Korrespondenz Wasserwirtschaft |
Year | 2025 |
Department | SEEFO |
Volume | 18 |
Issue | 2 |
Page From | 77 |
Page To | 86 |
Language | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Keywords | Hydrologie; Wasserqualität; Binnengewässer; Seen; Talsperren; Satelliten; Fernerkundung; Monitoring; Elbe |
Abstract |
Das Copernicus-Programm der EU mit seinen Sentinel-Satelliten bietet eine kostengünstige und regelmäßige Überwachung von Wasserqualitätsparametern wie Chlorophyllgehalt, Trübung und Sichttiefe. Im Rahmen des BIGFE-Projekts wurde untersucht, wie diese Satellitendaten in das behördliche Gewässermonitoring integriert werden können. Die in diesem Beitrag gezeigten Anwendungsbeispiele wie Trophieklassifizierungen oder die Ergänzung von kontinuierlichen Messreihen vergleichen satelliten- basierte mit traditionellen Messmethoden nach den Vorgaben der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA). Satellitendaten können vorhandene Messreihen sinnvoll ergänzen und eine hohe räumliche und zeitliche Abdeckung bieten, wie am Beispiel der Elbe gezeigt werden kann. Satellitendaten ermöglichen zudem eine kosteneffiziente und zeitlich-räumlich hoch abdeckende Überwachung des Gewässerzustandes wie der Trophie, auch für weniger häufig überwachte Gewässer und große Gebiete. Die Nutzung dieses Potenzials seitens der Wasserwirtschaft bedarf der Abstimmung und Umsetzung in die entsprechende behördliche Praxis. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30498 |
Laue, P., Blohm, W., Schmidt, S.I., Schröder, T., Kutzner, R.D., Wolf, T., Dietrich, D., Friese, K., Rinke, K. (2025): Satelliten-basierte Überwachung der Wasserqualität von Stand- und Fließgewässern in Deutschland KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 18 (2), 77 - 86 10.3243/kwe2025.02.001 |