Publication Details

Category Text Publication
Reference Category Reports
DOI 10.5281/zenodo.14411049
Licence creative commons licence
Title (Primary) Die Bedeutung einer gezielten CO2-Entnahme für die Zukunft des Europäischen Emissionshandelssystems (ETS). Herausforderungen bei der Integration von Gutschriften für eine CO2-Entnahme
Author Bodirsky, B.L.; Gawel, E.; Hartmann, J.; Havermann, F.; Kuse, K.; May, M.; Montero de Oliveira, F.E.; Pongratz, J.; Rehfeld, K.; Thrän, D.; von der Assen, N.
Source Titel Zenodo
Year 2024
Department OEKON; BIOENERGIE
Page To 6
Language deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Abstract Durch die Integration von Gutschriften für eine CO2-Entnahme (englisch: Carbon Dioxide Removal, CDR)  in das Europäische Emissionshandelssystem könnte die Europäische Union zwei Herausforderungen auf einmal angehen. Sie würde zum einen CDR-Unternehmen Planungs- und Investitionssicherheit gewähren und den Ausbau dringend benötigter CO2-Entnahmeverfahren forcieren. Zum anderen würden CDR-Gutschriften im ETS den Zeit- und Preisdruck für beteiligte Emittenten reduzieren. Diese könnten nämlich auch dann noch Emissionsberechtigungen kaufen, wenn die EU selbst gar keine Berechtigungen mehr ausgeben wird.
Persistent UFZ Identifier https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30355
Bodirsky, B.L., Gawel, E., Hartmann, J., Havermann, F., Kuse, K., May, M., Montero de Oliveira, F.E., Pongratz, J., Rehfeld, K., Thrän, D., von der Assen, N. (2024):
Die Bedeutung einer gezielten CO2-Entnahme für die Zukunft des Europäischen Emissionshandelssystems (ETS). Herausforderungen bei der Integration von Gutschriften für eine CO2-Entnahme
Zenodo
6 S. 10.5281/zenodo.14411049