Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | Kommunale Perspektiven auf das Resilienzkonzept: Einstellungen, Umsetzungsstand, Unterstützungsbedarfe |
Author | Pößneck, J.; Kuhlicke, C.; Rink, D.; Wiesemann, L. |
Source Titel | Forum Wohnen und Stadtentwicklung |
Year | 2024 |
Department | SUSOZ |
Volume | 2024 |
Issue | 6 |
Page From | 323 |
Page To | 326 |
Language | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Abstract | Resilienz ist aktuell ein viel diskutiertes Stadtkonzept. In Wissenschaft und Politik wird es als ein relevanter Gestaltungsansatz für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung positioniert – ausgehend von der Diagnose, dass urbane Räume in der heutigen Zeit multiplen Bedrohungen ausgesetzt seien. Doch wie blicken Akteure aus der kommunalen Praxis auf das Resilienzkonzept? Und was ist zu unternehmen, um Resilienz auf kommunaler Ebene zu einem relevanten Ziel in der Stadtentwicklung zu machen? Eine aktuelle vhw-Studie hat dies untersucht. Der Beitrag stellt die zentralen Ergebnisse vor. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30177 |
Pößneck, J., Kuhlicke, C., Rink, D., Wiesemann, L. (2024): Kommunale Perspektiven auf das Resilienzkonzept: Einstellungen, Umsetzungsstand, Unterstützungsbedarfe Forum Wohnen und Stadtentwicklung 2024 (6), 323 - 326 |