Publication Details

Category Text Publication
Reference Category Reports
Title (Primary) Bodenbiodiversität unverzichtbar für den Klimaschutz und die Bereitstellung natürlicher Ressourcen. Empfehlungen der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) für ein bundesweites bodenbiologisches Monitoring
Author Broll, G.; Bellingrath-Kimura, S.; Eser, U.; Fürst, C.; Grathwohl, P.; Guggenberger, G.; Hansjürgens, B. ORCID logo ; von Haaren, C.; Lang, F.; Roß-Nickoll, M.; Rück, F.; Wiggering, H.; Zeitz, J.; Glante, F.; Krüß, A.; Lachmann, C.; Mathews, J.; Nabel, M.; Pieper, S.; Züghart, W.
Year 2023
Department OEKON
Page To 8
Language deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Abstract Die KBU begrüßt das Ansinnen der Bundesregierung mit dem im März 2022 beschlossenen Aktionsprogramm Natürlicher ⁠Klimaschutz⁠ (ANK), den Aufbau eines aussagekräftigen und belastbaren bundesweiten bodenbiologischen ⁠Monitoring⁠ zu finanzieren.

Das Positionspapier konzentriert sich auf zwei Fragen 1) Was ist konkret zu tun? und 2) Warum müssen wir jetzt aktiv werden?  Es geht um die wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre, um  die Bodenbiodiversität in Deutschland zu charakterisieren und den guten ökologischen Zustand zu definieren. Die erhobenen Daten sind die Basis für die Bewertung des ökologischen Zustandes der Böden in Deutschland und die Ableitung von Maßnahmen für den ⁠Klima⁠- und Ressourcenschutz.
Persistent UFZ Identifier https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=29544
Broll, G., Bellingrath-Kimura, S., Eser, U., Fürst, C., Grathwohl, P., Guggenberger, G., Hansjürgens, B., von Haaren, C., Lang, F., Roß-Nickoll, M., Rück, F., Wiggering, H., Zeitz, J., Glante, F., Krüß, A., Lachmann, C., Mathews, J., Nabel, M., Pieper, S., Züghart, W. (2023):
Bodenbiodiversität unverzichtbar für den Klimaschutz und die Bereitstellung natürlicher Ressourcen. Empfehlungen der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) für ein bundesweites bodenbiologisches Monitoring
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 8 S.