Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.1002/cite.200500097 |
Title (Primary) | Katalytische Oxidation vs. mikrobiologischer Abbau von Grundwasserkontaminanten unter In-situ-Bedingungen |
Author | Köhler, R.; Georgi, A.; Lauenroth, S.; Kopinke, F.-D. |
Journal | Chemie Ingenieur Technik |
Year | 2006 |
Department | TUCHEM |
Volume | 78 |
Issue | 5 |
Page From | 563 |
Page To | 568 |
Language | deutsch |
Keywords | Chlorkohlenwasserstoffe; Grundwasser; Katalysatoren; Mikroorganismen |
Abstract | Der katalytische oxidative Abbau organischer Schadstoffe in kontaminierten Grund- und Oberflächenwässern ist in den meisten Fällen durch die Anwesenheit einer autochthonen Mikroorganismenflora gekennzeichnet. Bisher ist oft noch ungeklärt, welche positiven oder negativen Beeinflussungen zwischen abiotischen und biotischen Vorgängen bei derartigen Prozessen auftreten. In dieser Arbeit wird ein für die Oxidation von Monochlorbenzol mit H2O2 entwickelter Oxidationskatalysator mit Eisen als Aktivkomponente auf einem makroporösen keramischen Träger unter realen Bedingungen in einem Grundwasserstrom getestet. Dabei konnten über lange Zeiträume stabile Umsatzraten erzielt werden. Es zeigt sich, dass die Kombination aus chemisch-katalytischer Oxidation und aerob-mikrobiologischer Behandlung zur Entfernung bestimmter, mikrobiologisch schwer abbaubarer Substanzen vorteilhaft sein kann. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=2789 |
Köhler, R., Georgi, A., Lauenroth, S., Kopinke, F.-D. (2006): Katalytische Oxidation vs. mikrobiologischer Abbau von Grundwasserkontaminanten unter In-situ-Bedingungen Chem. Ing. Tech. 78 (5), 563 - 568 |