Publication Details |
| Category | Text Publication |
| Reference Category | Book chapters |
| DOI | 10.1007/978-3-662-66916-7_7 |
Licence ![]() |
|
| Title (Primary) | Sanierungsprozesse in Bestandsquartieren: Herausforderungen, Akteure, Lösungsansätze |
| Title (Secondary) | Die resiliente Stadt: Konzepte, Konflikte, Lösungen |
| Author | Pößneck, J.; Kabisch, S.
|
| Publisher | Kabisch, S.; Rink, D.; Banzhaf, E. |
| Year | 2024 |
| Department | SUSOZ |
| Page From | 95 |
| Page To | 110 |
| Language | deutsch |
| Topic | T5 Future Landscapes |
| Keywords | Sanierung; Kommunale Wohnungsunternehmen; Bewohnerbeteiligung; Bestandsquartier; Dilemma |
| Abstract | Der Beitrag beschäftigt sich mit Sanierungsprozessen in Bestandsquartieren, den Belastungen für die betroffenen Bewohner*innen und deren Beteiligungsmöglichkeiten sowie der Bezahlbarkeit des Wohnens nach Abschluss der Maßnahmen. Das Themenfeld Wohnen gewinnt in der Debatte um eine resiliente Stadt- und Quartiersentwicklung zunehmend an Bedeutung. Hierbei können sich jedoch Ziele der sozial gerechten Wohnraumversorgung und des Klimaschutzes im Gebäudesektor entgegenstehen. An einem Fallbeispiel aus der Großwohnsiedlung Leipzig-Grünau wird exemplarisch aufgezeigt, welche Herausforderungen mit einer Sanierung im bewohnten Zustand verbunden sind, welche Konflikte entstehen und welche Lösungsansätze es gibt. |
| Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=27875 |
| Pößneck, J., Kabisch, S. (2024): Sanierungsprozesse in Bestandsquartieren: Herausforderungen, Akteure, Lösungsansätze In: Kabisch, S., Rink, D., Banzhaf, E. (Hrsg.) Die resiliente Stadt: Konzepte, Konflikte, Lösungen Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, S. 95 - 110 10.1007/978-3-662-66916-7_7 |
|
