Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
Document | accepted manuscript |
Title (Primary) | Deichrückverlegungsprojekte in Sachsen-Anhalt: eine Fallstudie zur Wahrnehmung von naturbasierten Lösungen. Dike relocation projects in Saxony-Anhalt: A case study on the perception of nature-based solutions |
Author | Han, S. ; Kuhlicke, C. |
Source Titel | Geographische Rundschau |
Year | 2023 |
Department | SUSOZ |
Volume | 75 |
Issue | 7-8 |
Page From | 34 |
Page To | 39 |
Language | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Abstract | In den letzten Jahrzehnten wurde Deutschland immer wieder von verheerenden Überfl utungen getroff en, so auch im Juli 2021 im Westen, insbesondere in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Klimastudien legen nahe, dass solche Ereignisse häufi ger und intensiver auft reten werden. Daher befasst sich die aktuelle Forschung verstärkt mit naturbasierten Lösungen. Sie werden als eine Alternative zu herkömmlichen Hochwasserschutzeinrichtungen wie z. B. Deiche verstanden. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=27589 |
Han, S., Kuhlicke, C. (2023): Deichrückverlegungsprojekte in Sachsen-Anhalt: eine Fallstudie zur Wahrnehmung von naturbasierten Lösungen. Dike relocation projects in Saxony-Anhalt: A case study on the perception of nature-based solutions Geographische Rundschau 75 (7-8), 34 - 39 |