Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
URL | http://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZUR-B-2022-S-278-N-1 |
Document | accepted manuscript |
Title (Primary) | Windenergienutzung – Pauschale Siedlungsabstände nach § 249 Abs. 3 BauGB und ihre Umsetzung in Sachsen |
Author | Rheinschmitt, C. |
Journal | Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) |
Year | 2022 |
Department | UPR |
Volume | 33 |
Issue | 5 |
Page From | 278 |
Page To | 287 |
Language | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Keywords | Windenergie; Siedlungsabstände; Flächenverfügbarkeit; Akzeptanz |
Abstract | § Abs. 249 BauGB ermöglicht es den Bundesländern, die Windenergienutzung in einem Abstand von 1.000 Metern zur nächstgelegenen Wohnbebauung zu entprivilegieren. Ausgehend vom aktuellen Gesetzentwurf in Sachsen beleuchtet dieser Beitrag die Auswirkungen pauschaler Abstandsregelungen für die Windenergienutzung insbesondere mit Blick auf Flächenverfügbarkeit und Akzeptanz. 3 |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=26090 |
Rheinschmitt, C. (2022): Windenergienutzung – Pauschale Siedlungsabstände nach § 249 Abs. 3 BauGB und ihre Umsetzung in Sachsen Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 33 (5), 278 - 287 |