Publication Details

Category Text Publication
Reference Category Books
Title (Primary) Rechtsvergleichung im Völkerrecht
Author Markus, T.
Source Titel Jus publicum
Year 2021
Department UPR
Volume 304
Page To 498
Language deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Keywords Habilitationsschrift; Methoden des Völkerrechts; Funktionen der Rechtsvergleichung; Theorie des Vergleichs; Rechtsfortbildung durch internationale Gerichte; Soziologie; Zivilrecht; Privatrecht; Rechtsphilosophie; Öffentliches Recht; Internationales Recht
Abstract Till Markus untersucht die Bedeutung der Rechtsvergleichung für das Völkerrecht, insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung, Bestimmung und Anwendung seiner drei primären Rechtsquellen. Aufbauend auf einer Rekonstruktion der Entscheidungspraxis verschiedener internationaler Gerichte sowie ausgewählter Arbeiten der Völkerrechtskommission entwickelt er den Grundriss einer Methodik der Rechtsvergleichung im Völkerrecht. Die Untersuchung basiert auf der Annahme, dass methodisch angeleitete Rechtsvergleiche einen Beitrag zur Effektuierung und Ordnung des Völkerrechts leisten, indem sie das Maß an Rationalität, dogmatischer Klarheit und Legitimität völkerrechtlicher Vertragsgestaltung und gerichtlicher Entscheidungsfindung steigern.
Persistent UFZ Identifier https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=25576
Markus, T. (2021):
Rechtsvergleichung im Völkerrecht
Jus publicum 304
Mohr Siebeck, Tübingen, 498 S.