Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Report articles |
URL | https://www.biodeutschland.org/de/jahrbuecher.html?file=files/content/medien/jahrbuecher/BIO_Deutschland_Jahrbuch_2021_2022.pdf&cid=21342 |
Title (Primary) | Chemikalien aus nichts als CO2 und elektrischer Energie? Mit Elektrobiotechnologie! |
Title (Secondary) | BIO Deutschland Jahrbuch 2021/2022 |
Author | Harnisch, F.
![]() |
Publisher | Bach, M.; Bronsema, V.; Englbrecht, C.; Horstmann, C.F.; Kahnert, M.; Pietzsch, J. |
Year | 2021 |
Department | UMB |
Page From | 54 |
Page To | 55 |
Language | deutsch |
Topic | T7 Bioeconomy |
Abstract | Elektrobiotechnologie verbindet die Nutzung elektrischer Energie und Mikroorganismen für die Synthese von Chemikalien. Diese Liaison ermöglicht es, Kohlendioxid (CO2) in eine Vielzahl chemischer Bausteine umzuwandeln. Auch wenn dieser Zweig der Elektrobiotechnologie noch im Labormaßstab steckt, arbeitet das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ mit einer Vielzahl von Partnern am Transfer in die Praxis. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=25558 |
Harnisch, F. (2021): Chemikalien aus nichts als CO2 und elektrischer Energie? Mit Elektrobiotechnologie! In: Bach, M., Bronsema, V., Englbrecht, C., Horstmann, C.F., Kahnert, M., Pietzsch, J. (Hrsg.) BIO Deutschland Jahrbuch 2021/2022 Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland e. V. (BIO Deutschland), Berlin, S. 54 - 55 |