Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.1515/zfwp-2021-2064 |
Document | author version |
Title (Primary) | Modell einer zukunftsgerechten Naturgefahren-Absicherung für Deutschland |
Author | Schwarze, R.; Groß, C.; Wagner, G.G. |
Journal | Zeitschrift für Wirtschaftspolitik |
Year | 2021 |
Department | OEKON |
Volume | 70 |
Issue | 3 |
Page From | 264 |
Page To | 272 |
Language | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Abstract | Die Folgen des globalen Klimawandels sind in Deutschland schon heute spürbar, wie z. B. die kürzlich veröffentlichte Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes zeigt (Kahlenborn et al. 2021). Im Zuge der globalen Erwärmung sind die Durchschnittstemperaturen in den letzten 135 Jahren in Deutschland um etwa 1,4°C gestiegen, das ist circa ein halbes Grad mehr als im globalen Durchschnitt. Folge: Die Menschen in Deutschland sind zunehmend mit Unwetterschäden konfrontiert und, damit verbunden, mit steigenden finanziellen Belastungen. Das betrifft zum einen wachsende Sturmschäden (GDV 2019a), aber, häufig übersehen, auch zunehmende Schäden durch Starkregen (DWD 2019). Die Sommerflut im Ahrtal ist ein prägnantes Beispiel dafür. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=25417 |
Schwarze, R., Groß, C., Wagner, G.G. (2021): Modell einer zukunftsgerechten Naturgefahren-Absicherung für Deutschland Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 70 (3), 264 - 272 |