Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | Ein modellbasiertes Verfahren zur Entwicklung ökonomisch effizienter Kompensationszahlungen für Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten. A model-based procedure to determine economically efficient compensation payments, for measures to protect endangered species |
Author | Wätzold, F.; Drechsler, M.; Johst, K.; Bergmann, H.; Settele, J. |
Journal | Natur und Landschaft |
Year | 2007 |
Department | OEKON; BZF; OESA |
Volume | 82 |
Issue | 4 |
Page From | 137 |
Page To | 142 |
Language | deutsch |
Abstract | Naturschutzpolitik und -forschung haben bisher vernachlässigt, dass naturschutzpolitische Instrumente sich am Kriterium der ökonomischen Effizienz orientieren sollten. In diesem Beitrag wird ein modellbasiertes Verfahren vorgestellt, mit dessen Hilfe ökonomisch effiziente Kompensationszahlungen für Artenschutzmaßnahmen in einer Region bestimmt werden können. Das Verfahren wird am Bespiel eines Schutzkonzepts für zwei gefährdete Schmetterlingsarten (den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen Maeulinea nausithous und M. teleius) dargelegt, es ist aber im Prinzip auch auf andere zu schützende Arten anwendbar. Auf dem Verfahren aufbauend wurde eine softwarebasierte Entscheidungshilfe für Naturschutzmanager entwickelt, die über das Internet zugänglich ist, und mit der das Modellierverfahren anhand der in diesem Beitrag beschriebenen Fallstudie ausprobiert werden kann. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=2408 |
Wätzold, F., Drechsler, M., Johst, K., Bergmann, H., Settele, J. (2007): Ein modellbasiertes Verfahren zur Entwicklung ökonomisch effizienter Kompensationszahlungen für Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten. A model-based procedure to determine economically efficient compensation payments, for measures to protect endangered species Nat. Landschaft 82 (4), 137 - 142 |