Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.1007/s00550-007-0052-1 |
Document | Shareable Link |
Title (Primary) | REACH und Innovationen |
Author | Hansjürgens, B.
![]() |
Source Titel | uwf - UmweltWirtschaftsForum |
Year | 2007 |
Department | OEKON |
Volume | 15 |
Issue | 4 |
Page From | 205 |
Page To | 208 |
Language | deutsch |
Abstract | Die Innovationswirkungen der europäischen Chemikalienregulierung angemessen zu erfassen und zu bewerten, ist mit einer Vielzahl von methodischen und datentechnischen Problemen verknüpft. Zwischen der Regulierungswirkung und dem unternehmerischen Innovationsverhalten ist nur schwer ein direkter kausaler Zusammenhang herzustellen. Zudem ist die chemische Industrie durch eine große strukturelle Diversität gekennzeichnet, und das Innovationsverhalten der einzelnen Unternehmen und Subsektoren ist sehr unterschiedlich. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Beitrag die Bezüge zwischen der Chemikalienregulierung und Innovationen konzeptionell erfasst und erste qualitative Abschätzungen zu den Innovationswirkungen von REACH gegeben. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=1837 |
Hansjürgens, B., Nordbeck, R. (2007): REACH und Innovationen uwf - UmweltWirtschaftsForum 15 (4), 205 - 208 10.1007/s00550-007-0052-1 |