Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Book chapters |
DOI | 10.1007/978-3-658-05578-3_12 |
Title (Primary) | Ökosystembasierte Klimapolitik für Deutschland |
Title (Secondary) | Klimaanpassung in Forschung und Politik |
Author | Hansjürgens, B. ; Schröter-Schlaack, C. ; Berghöfer, A.; Bonn, A. ; Dehnhardt, A.; Kantelhardt, J.; Liebersbach, H.; Matzdorf, B.; Osterburg, B.; Ring, I.; Röder, N.; Scholz, M. ; Thrän, D.; Schaller, L.; Witing, F. ; Wüstemann, H. |
Publisher | Marx, A. |
Year | 2017 |
Department | OEKON; CLE; NSF; UPOL; BIOENERGIE; iDiv; ESS |
Page From | 237 |
Page To | 260 |
Language | deutsch |
Keywords | Climate Change; Environmental Law/Policy/Ecojustice; Environmental Management; Sustainable Development |
UFZ wide themes | RU1 |
UFZ inventory | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00518963, 17-0013 DK: 551.583 Kli |
Abstract | Die Leistungen der Natur können zur Lösung des Klimaproblems beitragen, indem sie gezielt für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel genutzt werden. Hierdurch lassen sich einerseits kostengünstiger Klimaschutz und andererseits Synergien zwischen Klimapolitik und Naturschutz- und Biodiversitätspolitik erzielen. Im vorliegenden Beitrag werden zunächst die Wirkungen der deutschen Energie- und Klimapolitik auf die Biodiversität und die Ökosysteme in Deutschland aufgezeigt. Im Anschluss daran erfolgt eine Untersuchung der Ökosystemleistungen naturnaher Landnutzungen für Klimaschutz und Klimaanpassung. Es zeigt sich, dass im Agrarsektor erhebliche Minderungspotenziale für Klimaschutz vor allem durch den verringerten Ausstoß von Lachgas sowie die Erhaltung von Grünland bestehen. Moore und andere kohlenstoffreiche Böden können durch Erhaltung und Wiederherstellung als Kohlenstoffsenken dienen. Auenflächen leisten insbesondere einen Beitrag zum Hochwasserschutz und damit zur Anpassung an den Klimawandel. Die Klimawirkungen in den einzelnen Bereichen werden ökonomisch bewertet und Handlungsempfehlungen für eine ökosystembasierte Klimapolitik formuliert. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=18240 |
Hansjürgens, B., Schröter-Schlaack, C., Berghöfer, A., Bonn, A., Dehnhardt, A., Kantelhardt, J., Liebersbach, H., Matzdorf, B., Osterburg, B., Ring, I., Röder, N., Scholz, M., Thrän, D., Schaller, L., Witing, F., Wüstemann, H. (2017): Ökosystembasierte Klimapolitik für Deutschland In: Marx, A. (Hrsg.) Klimaanpassung in Forschung und Politik Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH - Springer Spektrum, Wiesbaden, S. 237 - 260 10.1007/978-3-658-05578-3_12 |