Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Book chapters |
DOI | 10.1007/978-3-662-50397-3_16 |
Title (Primary) | Wasserhaushalt |
Title (Secondary) | Klimawandel in Deutschland : Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven |
Author | Kunstmann, H.; Fröhle, P.; Hattermann, F.; Marx, A.; Smiatek, G.; Wanger, C. |
Publisher | Brasseur, G.P.; Jacob, D.; Schuck-Zöller, S. |
Year | 2017 |
Department | CHS |
Page From | 161 |
Page To | 172 |
Language | deutsch |
UFZ wide themes | RU5; |
UFZ inventory | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00520768, 17-0117 DK: 551.58 Kli |
Abstract | Mit der globalen Klimaänderung verändert sich auch der Wasserkreislauf, insbesondere die Quelle erneuerbaren Süßwassers, nämlich der Niederschlag. Aufgrund der Wechselwirkung von Atmosphärendynamik und Landoberflächen sind in manchen Regionen heftigere Niederschläge, in anderen Regionen aber entgegengesetzte Extreme, und zwar längere und häufigere Trockenperioden und Dürren möglich. Das Kapitel thematisiert die methodischen Probleme der hydrologischen Klimafolgenanalyse, um im Anschluss die mittleren winterlichen und sommerlichen Abflüsse von Flüssen und Gebirgsbächen zu betrachten. Änderungen der Grundwasserspiegel, der Bodenfeuchte und des Wasserstands in Seen werden ebenso angesprochen wie die Entwicklung der Küstengewässer. Ausführlich beschäftigt sich das Kapitel darüber hinaus mit möglichen Anpassungsmaßnahmen. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=18015 |
Kunstmann, H., Fröhle, P., Hattermann, F., Marx, A., Smiatek, G., Wanger, C. (2017): Wasserhaushalt In: Brasseur, G.P., Jacob, D., Schuck-Zöller, S. (Hrsg.) Klimawandel in Deutschland : Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven Springer, Berlin, Heidelberg, S. 161 - 172 |