Publication Details |
| Category | Text Publication |
| Reference Category | Report articles |
| URL | https://www.energetische-biomassenutzung.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Ver%C3%B6ffentlichungen/Focus_on_HTP_2016_web_small.pdf |
| Title (Primary) | Hydrothermaler Schadstoffabbau : hydrothermaler Schadstoffabbau unter besonderer Berücksichtigung von Medikamentenrückständen und PVC |
| Title (Secondary) | Focus on: Hydrothermale Prozesse. Veredlung wasserreicher, biogener Stoffströme |
| Author | Weiner, B.; Riedel, G.; Köhler, R.; Pörschmann, J.; Kopinke, F.-D. |
| Publisher | Thrän, D.; Pfeiffer, D.; Klemm, M. |
| Source Titel | Fokusheft energetische Biomassenutzung |
| Year | 2016 |
| Department | TUCHEM |
| Page From | 64 |
| Page To | 67 |
| Language | deutsch |
| UFZ wide themes | RU4; |
| UFZ inventory | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00518680, 16-0595 DK: 620.95 Foc |
| Abstract | Hydrothermale Verfahren besitzen das Potenzial, eine Reihe von organischen Schadstoffen abzubauen. Einschränkungen können durch einen Wechsel von reduzierenden hin zu oxidativen Bedin-gungen überwunden werden. Ebenso sind Reste von PVC-haltigen Verpackungsmaterialien unbedenklich in Bezug auf Dioxinbildung. Es wurden jedoch geringe Mengen polyzyklischer aromatischer Verbindungen (PAKs) in den Prozesswässern detektiert. |
| Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=17594 |
| Weiner, B., Riedel, G., Köhler, R., Pörschmann, J., Kopinke, F.-D. (2016): Hydrothermaler Schadstoffabbau : hydrothermaler Schadstoffabbau unter besonderer Berücksichtigung von Medikamentenrückständen und PVC In: Thrän, D., Pfeiffer, D., Klemm, M. (Hrsg.) Focus on: Hydrothermale Prozesse. Veredlung wasserreicher, biogener Stoffströme Fokusheft energetische Biomassenutzung DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig, S. 64 - 67 |
|