Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Book chapters |
DOI | 10.1007/978-3-642-55434-6_3 |
Title (Primary) | Was sind Stadtökosysteme und warum sind sie besonders? |
Title (Secondary) | Stadtökosysteme : Funktion, Management und Entwicklung |
Author | Haase, D.; Sauerwein, M. |
Publisher | Breuste, J.; Pauleit, S.; Haase, D.; Sauerwein, M. |
Year | 2016 |
Department | CLE |
Page From | 61 |
Page To | 84 |
Language | deutsch |
UFZ wide themes | RU1 |
UFZ inventory | Halle, Bibliothek, 00508629, 16-0265 |
Abstract | Kapitel 3 definiert Stadtökosysteme und arbeitet die Besonderheiten von diesen gegenüber anderen Ökosystemen, insbesondere Agrar- oder Forstsystemen, in Bezug auf ihre Eigenschaften und prinzipielle Funktionsfähigkeit heraus. Die abiotischen Grundlagen und Eigenschaften von Stadtökosystemen werden detailliert beschrieben. Ebenso werden verschiedene Wege der Abgrenzung von Stadtökosystemen sowie deren Vor- und Nachteile diskutiert. Außerdem stellt Kap. 3 verschiedene Konzepte von Stadtökosystemen vor und würdigt diese kritisch. Informationsboxen informieren über aktuelle Themen, Methoden und Fallstudien. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=17493 |
Haase, D., Sauerwein, M. (2016): Was sind Stadtökosysteme und warum sind sie besonders? In: Breuste, J., Pauleit, S., Haase, D., Sauerwein, M. (Hrsg.) Stadtökosysteme : Funktion, Management und Entwicklung Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg, S. 61 - 84 10.1007/978-3-642-55434-6_3 |