Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | Öffentlichkeitsbeteiligung beim Netzausbau: Fallstricke und Verbesserungspotenziale |
Author | Bovet, J.; Schweizer, P.-J. |
Source Titel | Energiewirtschaftliche Tagesfragen |
Year | 2015 |
Department | UPR |
Volume | 65 |
Issue | 4 |
Page From | 50 |
Page To | 53 |
Language | deutsch |
UFZ wide themes | RU6; |
Abstract | Der Ausbau des deutschen Höchstspannungsnetzes stellt eine enorme Aufgabe in technischer und sozialer Hinsicht dar. Deutschland will bis 2022 komplett aus der Atomkraft aussteigen und bis 2050 sollen mindestens 80 % des nationalen Strombedarfs durch erneuerbare Energien abgedeckt werden. Damit einher geht das Erfordernis, das Übertragungsnetz auszubauen, um den Strom v. a. vom Norden in den Süden des Landes transportieren zu können. Diesen Ausbaubestrebungen steht aber ein teilweise massiver Widerstand der von den Netzausbaumaßnahmen betroffenen Bevölkerung entgegen. Deshalb sieht die Gesetzgebung die Beteiligung der Öffentlichkeit bereits bei der Netzplanung vor. Um hier Akzeptanz und Gestaltung der Öffentlichkeitsbeteiligung zu verbessern, bietet es sich an, das Planungsverfahren für den Netzausbau um etablierte sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zur Öffentlichkeitsbeteiligung anzureichern. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=16798 |
Bovet, J., Schweizer, P.-J. (2015): Öffentlichkeitsbeteiligung beim Netzausbau: Fallstricke und Verbesserungspotenziale Energiewirtschaftliche Tagesfragen 65 (4), 50 - 53 |