Publication Details |
| Category | Text Publication |
| Reference Category | Journals |
| URL | http://www.cpi-worldwide.com/de/journals/artikel/32641 |
| Title (Primary) | Einsatz von Radiowellen zur Frischbetonerwärmung : Erhöhung der Früh- oder Ausschalfestigkeit |
| Author | Höhlig, B.; Schmidt, D.; Pfütze, C.; Roland, U.; Trommler, U.; Hoyer, C. |
| Source Titel | Betonwerk international |
| Year | 2013 |
| Department | TUCHEM |
| Issue | 6 |
| Page From | 146 |
| Page To | 149 |
| Language | deutsch |
| UFZ wide themes | RU4; |
| Abstract | Mithilfe der Hochfrequenz-Wärmebehandlung, einem neuartigen Verfahren zur kontrollierten Erwärmung von Frischbeton, können CO2- Emissionen, Energiekosten und Zementverbrauch in der Fertigteilindustrie deutlich gesenkt werden. Dieses Verfahren erzeugt unter Nutzung der Radiowellen-Technologie (mit einem Funktionsprinzip ähnlich dem einer Mikrowelle) während der Betonerhärtung neben der Hydratationswärme eine zweite innere Wärmequelle und beschleunigt so die Aushärtung deutlich. |
| Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15913 |
| Höhlig, B., Schmidt, D., Pfütze, C., Roland, U., Trommler, U., Hoyer, C. (2013): Einsatz von Radiowellen zur Frischbetonerwärmung : Erhöhung der Früh- oder Ausschalfestigkeit BWI (6), 146 - 149 |
|