Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.1007/s10273-014-1671-0 |
Document | Shareable Link |
Title (Primary) | Ökonomische Bewertung des Naturkapitals |
Author | Hansjürgens, B.
![]() |
Source Titel | Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik |
Year | 2014 |
Department | OEKON |
Volume | 94 |
Issue | 4 |
Page From | 300 |
Page To | 302 |
Language | deutsch |
UFZ wide themes | RU6; |
Abstract | Obwohl in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in Einzelbereichen der Umweltpolitik (z.B. im Gewässerschutz, bei chemischen Stoffen oder der Sanierung von Altlasten) große Erfolge erzielt wurden, nehmen die Umweltbelastungen nicht ab. Andauernde Umwandlung von naturnahen Flächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen, intensive Bodennutzung, Belastungen der Gewässer sind hierfür nur einige Beispiele.1 Das alles passiert, obwohl wir uns darüber bewusst sind, dass die Ressourcen der Natur endlich und wertvoll sind. Doch das Wissen um diesen Wert spielt bei unseren täglichen Entscheidungen trotzdem kaum eine oder gar keine Rolle. In der Regel wählen wir ein Gut mit dem niedrigsten Preis und nehmen dafür die Natur und ihre Leistungen umfassend in Anspruch. Für ihren Erhalt sind wir nicht bereit, zusätzliche Kosten aufzuwenden. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15836 |
Hansjürgens, B., Moesenfechtel, U. (2014): Ökonomische Bewertung des Naturkapitals Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 94 (4), 300 - 302 10.1007/s10273-014-1671-0 |