Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.1016/j.baae.2014.08.013 |
Title (Primary) | Does insect herbivory on oak depend on the diversity of tree stands? |
Author | Alalouni, U.; Brandl, R.; Auge, H.
![]() ![]() |
Source Titel | Basic and Applied Ecology |
Year | 2014 |
Department | BZF |
Volume | 15 |
Issue | 8 |
Page From | 685 |
Page To | 692 |
Language | englisch |
Keywords | Tree diversity; Plant–insect interaction; Associational resistance; Plant quality |
UFZ wide themes | RU1; |
Abstract |
Studies on the effects of plant diversity on insect herbivory have produced conflicting results. Plant diversity has been reported to cause positive and negative responses of herbivores. Explanations for these conflicting responses include not only various population-level processes but also changes in plant quality that lead to changes in herbivore performance. In a tree diversity experiment, we investigated the effects of tree diversity on insect herbivory on oak in general and whether the effects of tree diversity on herbivore damage are reflected by the performance (leaf consumption, growth) of the generalist herbivore Lymantria dispar. Our study showed that the feeding damage caused by naturally occurring herbivores on oak trees decreased with increasing diversity of tree stands. The performance of L. dispar on oak leaves was not affected by tree diversity, neither in field nor laboratory experiments. Our results can be explained by the various processes behind the hypothesis of associational resistance. Studien zum Einfluss von Pflanzendiversität auf Herbivorie durch Insekten ergaben bisher keine einheitlichen Ergebnisse. Es wird sowohl über eine Ab- als auch eine Zunahme der Herbivorie mit ansteigender Anzahl an Pflanzenarten berichtet. Erklärungen für diese Muster umfassen zum einen diverse populationsbiologische Mechanismen, zum anderen aber auch Änderungen der Qualität des Pflanzengewebes mit zunehmender Pflanzendiversität, welches das Wachstum der Herbivoren beeinflusst. In einem Diversitätsexperiment mit Bäumen, haben wir den Einfluss der Baumdiversität auf den Fraßdruck von herbivoren Insekten auf Eiche sowie auf Fraß und Wachstum eines generalistischen Herbivoren (Lymantria dispar) untersucht. Insbesondere sollte geprüft werden, ob sich der Einfluss der Diversität des Baumbestandes auf Herbivorie mit Änderungen in Fraß und Wachstum an diesen Bäumen erklären lässt. In unserem Experiment konnten wir zeigen, dass mit zunehmender Diversität von Baumbeständen der Fraßschaden durch Herbivorie abnahm, es konnte aber kein Einfluss der Baumdiversität auf den Fraß und das Wachstum von L. dispar Larven festgestellt werden. Daraus schließen wir, dass die Abnahme des Fraßschadens im Freiland auf die verschiedenen Prozesse der Assoziationsresistenz zurückzuführen ist. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15620 |
Alalouni, U., Brandl, R., Auge, H., Schädler, M. (2014): Does insect herbivory on oak depend on the diversity of tree stands? Basic Appl. Ecol. 15 (8), 685 - 692 10.1016/j.baae.2014.08.013 |