Publication Details |
Reference Category | Report articles |
DOI / URL | link |
Title (Primary) | Biodiversität und Politik |
Title (Secondary) | UFZ-Experten in Sachen Biodiversität |
Author | Görg, C.; Rauschmayer, F. |
Year | 2010 |
Department | UPOL |
Volume | Dezember 2010 |
Page From | 11 |
Page To | 13 |
Language | deutsch |
Abstract | Verbindliche politische Regelungen sind für die Erhaltung der Biodiversität zentral, nicht zuletzt deshalb, um den Konflikt zwischen Nutzung und Erhaltung zu entschärfen. Einmal sind Teile der Biodiversität von hoher gesellschaftlicher, insbesondere ökonomischer und sozialer Bedeutung, weil sie wertvolle Ausgangsstoffe für eine Vielzahl von Produktionsverfahren liefern – von der Pharmazie bis zur Pflanzenzüchtung – oder ganz unmittelbar die Lebensgrundlagen und die Nahrungssicherheit von Menschen betreffen. Neben diesem gesellschaftlichen Nutzen muss aber auch der Eigenwert der Natur berücksichtigt werden. Wir brauchen daher verbindliche Regelungen, um die Erhaltung der Biodiversität bzw. einzelner Pflanzen und Tiere zu gewährleisten. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15158 |
Görg, C., Rauschmayer, F. (2010): Biodiversität und Politik UFZ-Experten in Sachen Biodiversität Dezember 2010 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, S. 11 - 13 |