Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
DOI | 10.14512/gaia.23.1.15 |
Title (Primary) | EU-Energiepolitik nach dem Jahr 2020: Vorteile eines Ziel- und Instrumentenmixes. EU energy policy beyond 2020: benefits of a policy mix |
Author | Lehmann, P.; Strunz, S.; Gawel, E.; Korte, K. |
Journal | Gaia-Ecological Perspectives for Science and Society |
Year | 2014 |
Department | OEKON |
Volume | 23 |
Issue | 1 |
Page From | 60 |
Page To | 61 |
Language | deutsch |
Keywords | climate change; emissions trading; energy policy; EU; renewable energies |
UFZ wide themes | RU6; |
Abstract | Die EU hat sich bis zum Jahr 2020 klare Ziele hinsichtlich Klimaschutz, Ausbau erneuerbarer Energien und Steigerung der Energieeffizienz gesetzt – doch welche klima- und energiepolitischen Vorgaben sollen über 2020 hinaus gelten und welche Maßnah men eignen sich, sie zu erfüllen? Aus ökonomischer Sicht ist weiterhin ein Mix aus mehreren umweltpolitischen Zielen und Instrumenten notwendig. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=14337 |
Lehmann, P., Strunz, S., Gawel, E., Korte, K. (2014): EU-Energiepolitik nach dem Jahr 2020: Vorteile eines Ziel- und Instrumentenmixes. EU energy policy beyond 2020: benefits of a policy mix GAIA 23 (1), 60 - 61 |