Publication Details |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | Nachweis erbracht – Mission erfüllt? Zur Zukunft des Weltklimarats |
Author | Beck, S. |
Journal | Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis |
Year | 2013 |
Department | UPOL |
Volume | 22 |
Issue | 3 |
Page From | 30 |
Page To | 38 |
Language | deutsch |
UFZ wide themes | RU6; |
Abstract | Dieser Beitrag vertritt die These, dass der Weltklimarat seine ursprüngliche Mission, den wissenschaftlichen Nachweis für den menschgemachten Klimawandel zu liefern, längst hinreichend erfüllt hat. Anhand der Ereignisse rund um die Vertragsstaatenkonferenz in Kopenhagen 2009 (COP 15) wird gezeigt, dass der IPCC-Bericht von 2007, der diesen Nachweis bereits erbracht hat, nicht, wie erhofft, zu einem positiven Wendepunkt und Durchbruch der internationalen Klimapolitik geführt hat. Der Beitrag zeigt, dass und warum das szientistische Verständnis von Politik, das von vielen Protagonisten in der internationalen Klimaforschung aufrechterhalten wird, stattdessen zu einer Engführung der politischen Diskussion führt und sich in einem Mangel an politischen Alternativen und an politischer Unterstützung niederschlägt. Von daher sollte die Veröffentlichung der IPCC-Berichte, die sich über das nächste Jahr erstrecken werden, als Gelegenheit genutzt werden, um die Funktionen, Verfahren und Strukturen des Klimarats grundlegend zu überdenken und entsprechend anzupassen. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=14295 |
Beck, S. (2013): Nachweis erbracht – Mission erfüllt? Zur Zukunft des Weltklimarats Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis 22 (3), 30 - 38 |