Publication Details |
Category | Text Publication |
Reference Category | Journals |
Title (Primary) | Die Wasserkraft zwischen Gewässerschutz und Energiewende |
Author | Gawel, E. |
Journal | Energiewirtschaftliche Tagesfragen |
Year | 2011 |
Department | OEKON |
Volume | 61 |
Issue | 8 |
Page From | 57 |
Page To | 61 |
Language | deutsch |
Abstract |
Der Ausbau der erneuerbaren Energien stößt zunehmend auch auf "innerökologische" Zielkonflikte. Die verstärkte Nutzung der Wasserkraft liefert ein solches Beispiel, an dem sich die umweltpolitische Ambivalenz regenerativer Energieerzeugung zwischen Gewässer-, Natur-und Klimaschutz darstellen lässt. Gesucht werden daher mögliche Konfliktlösungsansätze, die widerstreitenden Umweltbelangen gerecht werden sollen. Auf dem Prüfstand stehen dabei insbesondere der Versuch einseitiger Preiskorrekturen durch das EEG sowie die Erhebung möglicher Wassernutzungsabgaben. Beide Strategien bieten sich als Mittel an, um die sich verschärfenden Zielkonflikte dezentral zu bewältigen. |
Persistent UFZ Identifier | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=11427 |
Gawel, E. (2011): Die Wasserkraft zwischen Gewässerschutz und Energiewende Energiewirtschaftliche Tagesfragen 61 (8), 57 - 61 |