Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Die Ausweisung künstlicher und erheblich veränderter Gewässer in Deutschland - eine länderübergreifende Analyse |
Autor | Bathe, F.; Klauer, B.; Schiller, J. |
Quelle | Wasser und Abfall: Umwelt - Energie - Recht |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 12 |
Heft | 12 |
Seite von | 40 |
Seite bis | 44 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Mit der Veröffentlichung der Bewirtschaftungspläne gemäß EG-WRRL im Dezember 2009 waren von den EU-Mitgliedstaaten auch die "künstlichen" und "erheblich veränderten" Gewässer für den ersten Bewirtschaftungszyklus verbindlich auszuweisen. Eine länderübergreifende Analyse der Ausweisungsmethoden zeigt, dass die Bundesländer bei der Definition dieser Gewässerkategorie keine einheitlichen Kriterien anlegen. Nachvollziehbarkeit und Vergleichbarkeit sollten verbessert werden. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=9778 |
Bathe, F., Klauer, B., Schiller, J. (2010): Die Ausweisung künstlicher und erheblich veränderter Gewässer in Deutschland - eine länderübergreifende Analyse Wasser und Abfall 12 (12), 40 - 44 |