Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Kippen und Tagebaurestseen - ein Problem für die Nachnutzung |
Autor | Strauch, G.; Gläßer, W. |
Quelle | Geospektrum |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Department | HDG |
Band/Volume | 1 |
Heft | 5 |
Seite von | 9 |
Seite bis | 11 |
Sprache | deutsch |
Abstract |
Die Wassergüte von Bergbaufolgelandschaften wird nicht zuletzt durch Maßnahmen der Sanierung, Rekultivierung und Nachnutzung bestimmt. Nach der flächenhaften Stillegung der Bergbaubetriebe treten Probleme durch den Anstieg des Grundwassers in den Tagebauen auf: Versauerung von Tagebaurestlöchern durch Pyrit- und Markasitoxidation, Anstieg der Sulfatbelastung in den Grundwässern und Stoffausträge aus Altlasten. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=9041 |
Strauch, G., Gläßer, W. (1998): Kippen und Tagebaurestseen - ein Problem für die Nachnutzung Geospektrum 1 (5), 9 - 11 |