Details zur Publikation |
Referenztyp | Buchkapitel |
DOI / URL | Link |
Titel (primär) | Abschätzung der Mobilität und Verfügbarkeit von Organochemikalien im Boden |
Titel (sekundär) | Stoffhaushalt von Auenökosystemen. Böden und Hydrologie, Schadstoffe, Bewertungen |
Autor | Schulz, E.; Heinrich, K.; Klimanek, E.-M. |
Herausgeber | Friese, K.; Witter, B.; Miehlich, G.; Rode, M. |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Department | BOFO |
Seite von | 309 |
Seite bis | 316 |
Sprache | deutsch |
UFZ Bestand | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00181013, 00-0575 DK: 551.312.2 Sto Leipzig, Bibliothek, Magazin, 00197809, 00-0574 Halle, Bibliothek, 00274722, 00-0584 Magdeburg, Bibliothek, 00377362, 10-2487 MA : Bi 26 |
Abstract | Die Auengebiete der Mulde sind neben Schwermetallen mit einer Reihe von organischen Schadstoffen, darunter teilweise sehr stark mit dem beta-Isomeren des Hexachlorcyclohexans (beta-HCH), belastet. Trotz der hohen Sorptionskapazitäten der meisten Auenböden für Nähr- und Schadstoffe sind sie aufgrund häufiger Schwankungen der Grundwasserstände und periodisch eintretender Überflutungsereignisse besonders sensible Gebiete mit unterschiedlichen Nutzungsansprüchen einschließlich landwirtschaftlicher Nutzung. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=7635 |
Schulz, E., Heinrich, K., Klimanek, E.-M. (2000): Abschätzung der Mobilität und Verfügbarkeit von Organochemikalien im Boden In: Friese, K., Witter, B., Miehlich, G., Rode, M. (Hrsg.) Stoffhaushalt von Auenökosystemen. Böden und Hydrologie, Schadstoffe, Bewertungen Springer, Berlin, Heidelberg, New York, S. 309 - 316 |