Details zur Publikation |
Referenztyp | Berichtartikel |
Volltext | Publikationsdokument |
Titel (primär) | Gewässerschutz oder wirtschaftliche Entwicklung? |
Autor | Horsch, H. |
Journal / Serie | UFZ-Jahresbericht |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Department | OEKUS |
Band/Volume | '98-'99 |
Seite von | 161 |
Seite bis | 169 |
Sprache | deutsch |
Abstract |
Grundwasser und Uferfiltrat der Elbe sind für Sachsen und Sachsen-Anhalt eine wichtige Quelle der Trinkwasserversorgung. Der notwendige Schutz des Grundwassers durch großräumig ausgewiesene Schutzgebiete scheint im Widerspruch zur wirtschaftlichen Entwicklung zu stehen. Aus ökonomischer Sicht stellt sich daher die Frage, wie eine nachhaltige Nutzung beziehungsweise ein nachhaltiger Ressourcenschutz gestaltet werden kann. Im Rahmen eines Forschungsprojektes unter dem Titel »Nachhaltige Wasserbewirtschaftung und Landnutzung im Elbeeinzugsgebiet« wurde am UFZ ein Bewertungsverfahren erarbeitet, das Ökologie, Ökonomie und Soziologie zusammenführt. Es bewertet politische Handlungsoptionen zum Konflikt zwischen Grundwasserschutz und wirtschaftlicher Entwicklung und ist somit geeignet als Entscheidungshilfe für ein regionales Wasserressourcenmanagement [1]. Das Bewertungsverfahren wurde beispielhaft für den Torgauer Raum angewendet. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=7260 |
Horsch, H. (2000): Gewässerschutz oder wirtschaftliche Entwicklung? UFZ-Jahresbericht '98-'99 UFZ Leipzig-Halle GmbH, Leipzig, S. 161 - 169 |