Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Anwendung stabiler Isotope leichter Elemente für paläoklimatologische Untersuchungen limnischer Sedimentfolgen |
Autor | Böttger, T. |
Quelle | Praehistoria Thuringica |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Department | HDG; ISOHYD |
Heft | 4 |
Seite von | 101 |
Seite bis | 109 |
Sprache | deutsch |
Abstract |
Zusammenfassung. - Die Anwendung stabiler Isotope leichter Elemente für die Untersuchungen von Klima- und Umweltveränderungen in Seesedimenten wird kurz diskutiert. Eigene Isotopenuntersuchungen limnischer Sedimentfolgen des Spätquartärs (Eemwarmzeit, Frühweichsel- und Spätweichselglazial) aus Braunkohlentagebauen Mitteldeutschlands werden als Beispiele vorgestellt. Abstract. - Application of the stable isotopes of the light elements for palaeoclimatic investigations of limnic sediment sequences. The use of stable isotopes of light elements for the investigation of climatic and environmental changes in lake sediments is briefly discussed. The own isotopic studies of two high-resolution limnic late Quaternary sediment sequences from open-cast mines in central Germany were presented as examples. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=7018 |
Böttger, T. (2000): Anwendung stabiler Isotope leichter Elemente für paläoklimatologische Untersuchungen limnischer Sedimentfolgen Praehistoria Thuringica (4), 101 - 109 |